Todesfall | Ex-Kinderstar Andrea Jürgens gestorben

Scheidungslied machte sie berühmt: Andrea Jürgens ist tot

Die Schlagersängerin Andrea Jürgens - hier auf einem Plattencover - ist mit 50 Jahren gestorben. (Universal)
1/2

Die Schlagersängerin Andrea Jürgens - hier auf einem Plattencover - ist mit 50 Jahren gestorben. (Universal)
Foto: univrsal

Die Sängerin Andrea Jürgens, die als Zehnjährige mit einem Scheidungslied berühmt wurde, ist am Donnerstag 50-jährig gestorben. (Archivbild 2016)
2/2

Die Sängerin Andrea Jürgens, die als Zehnjährige mit einem Scheidungslied berühmt wurde, ist am Donnerstag 50-jährig gestorben. (Archivbild 2016)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 0

Andrea Jürgens gehörte zur Riege der grossen deutschen Schlagerstars. Bereits als Zehnjährige hatte sie ihre Karriere begonnen. "Und dabei liebe ich Euch beide" rührte Ende der Siebziger die Herzen vieler Menschen. Nun ist sie gestorben. Sie wurde nur 50 Jahre alt.

Andrea Jürgens war gerade mal zehn, als sie 1978 mit ihrem Scheidungslied berühmt wurde. Herzzerreissend besang sie in "Und dabei liebe ich Euch beide", wie ein Kind unter der Trennung der Eltern leidet. Deutschland hatte wieder einen Kinderstar.

Am Donnerstag starb die Schlagersängerin "nach kurzer schwerer Krankheit im Kreise ihrer Lieben", wie ihre Plattenfirma Telamo in München mitteilte. "Wir trauern um eine Ausnahmekünstlerin, die die Liebe zur Musik von Kindesbeinen an begleitete", hiess es auf der offiziellen Facebookseite der Künstlerin.

Der Musikproduzent Jack White hatte sie entdeckt. Nach ihrem ersten Fernsehauftritt in der ARD-Silvestergala 1977/78 ging es steil bergauf. In den deutschen Single-Charts erreichte der Scheidungs-Song Platz 4. Im Juli wurde sie bei einer ZDF-Hitparade von den Zuschauern zur Siegerin des Abends gewählt. Grossen Erfolg hatte sie im gleichen Jahr auch mit "Ich zeige dir mein Paradies".

Erfolgreiches Comeback krankheitshalber abgebrochen

Ein Jahr später sang sie "Ein Herz für Kinder", die Titelmelodie der gleichnamigen Aktion der "Bild"-Zeitung. In die ewigen Bestenlisten schaffte Jürgens es dann 1979 - mit dem Album "Weihnachten mit Andrea Jürgens". In drei Monaten ging es 1,5 Millionen Mal über den Ladentisch.

Es folgten mehr oder weniger erfolgreiche Alben. Zuletzt startete Andrea Jürgens 2016 ein Comeback - mit Erfolg. Ihr Album "Millionen von Sternen" schaffte es im Frühjahr in den Album-Charts auf Platz 10. Im Herbst 2016 ging sie auf Tournee. Sie wurde jedoch krank und musste die Tour abbrechen.

Privat durchlebte die Sängerin in den vergangenen Jahren schwere Zeiten. In einem Interview sagte sie Anfang 2016 rückblickend dem Portal "Bunte.de": "Mein Papa ist gestorben, mein Bruder, meine Schwiegermutter. Da kam eins zum anderen. Das war wirklich nicht leicht." Später im Jahr starb dann auch noch ihre Mutter. Jürgens war einige Jahre verheiratet, bis die Ehe geschieden wurde. Sie hatte keine Kinder.

"Ein Teil meiner Jugend ist gestorben"

Ihre Fans reagierten bestürzt auf den Tod der Künstlerin. "Ich mochte sie so gerne. Bin ganz traurig. Spiele im Bus für meine Gäste oft ihre Lieder", schrieb ein älterer Herr auf Facebook. "Sie hat mich mit ihrer schönen Stimme fast 40 Jahre begleitet, und ich habe ihre natürliche Art sehr bewundert", schrieb eine Frau. Und eine andere: "Mit dir ist ein Teil meiner Jugend gestorben! Aber die Erinnerung an dich wird für immer da sein!"

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31