Bike-WM Grächen | Spektakel, harte Aufstiege, enttäuschte Schweizer – die WM im Zeitraffer

«Ich war zu euphorisch»

Endlich. «Ich habe lange auf dieses Ziel hingearbeitet», sagt Weltmeister Hector Leonardo Paez.
1/1

Endlich. «Ich habe lange auf dieses Ziel hingearbeitet», sagt Weltmeister Hector Leonardo Paez.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch /alb 23.09.19 1
Artikel teilen

8.30 Uhr. Grächen erwacht. Der Speaker versucht Stimmung zu machen. Die Zuschauer reagieren noch zurückhaltend, aber immerhin. Die Eröffnung am Samstagabend war eindrücklich. «Man hat schon gespürt, dass eine WM etwas ganz Besonderes ist», so die Medienchefin Beatrice Meichtry.

8.52 Uhr. Die Fahrerinnen werden einzeln vorgestellt. Man versteht es, ein Rennen so richtig zu lancieren. Punkt 9.00 Uhr gehts dann los.

10.00 Uhr. Die Herren werden auf die 95 km lange Strecke geschickt. Aus Schweizer Sicht ruhen die Hoffnungen auf Mathias und Lukas Flückiger.

10.15 Uhr. Die umtriebigen Grächner Organisatoren denken an alles. Mit dem Medienbus gehts nach Törbel. Die Verkehrsführung bei einem derartigen Grossanlass und den engen Strassen ist heikel, man bewegt sich am Limit.

11.08 Uhr. Kurz nachdem wir in Törbel angekommen sind, fährt auch bereits die erste Frau durch: Pauline Ferrand-Prévot. Die Französin ist eine äusserst interessante Fahrerin. 2014 gewann sie – noch im U23-Alter – WM-Gold im Elite-Strassenrennen, 2015 liess sie sich als Radquer- und Cross-Country-Weltmeisterin feiern.

11.31 Uhr. Stefanie Zahno erreicht Törbel. Die einzige Oberwalliserin am Start hatte Pech. Kurz vor dem Start brach ihr der Bremshebel. Mit einem provisorisch geflickten Hebel musste die Bürchnerin danach an den Start und hält sich
wacker.

12.47 Uhr. Die ersten Männer erreichen Törbel. Nicht weniger als 13 Fahrer umfasst die Spitzengruppe. Kurz kommt Hektik auf: Was passiert, wenn derart viele Fahrer in die heikle Abfahrt durch die Dorfgasse von Törbel gehen?

12.53 Uhr. Lukas Flückiger kommt als Erster von der Runde um Törbel zurück. Unglaublich, wie es die Fahrer die Gasse hinunter «krachen» lassen.

Die Organisatoren sind bewusst in die Dörfer gegangen. «Wir wollen fürs Biken begeistern», so OK-Präsident Berno Stoffel. Es geht auf. In Törbel herrscht gute Stimmung, in
Visperterminen hatte es auf dem Dorfplatz gar 300 Zuschauer. «Das ist doch toll», so Stoffel. Der Aufwand freilich ist gewaltig. Jeder Strassenübergang muss abgesichert werden. Das Positive: «Wir hatten keine Zwischenfälle», so der OK-Präsident.

13.15 Uhr. Journalisten zusammenhalten ist schwieriger als einen Sack Flöhe. Endlich sind alle da, es geht zurück nach Grächen.

14.17 Uhr. Hector Leonardo Paez hats geschafft: Weltmeister. «Ich habe lange auf dieses Ziel hingearbeitet, endlich hats geklappt», so der Kolumbianer, der vor einem Jahr WM-Dritter geworden war. Auch ein Sturz kurz vor dem Ziel konnte ihn nicht stoppen.

14.22 Uhr. Die Schweizer enttäuschen. Nach den Frauen gehen auch die Männer leer aus. Bis zum Schlussaufstieg war alles möglich, dann stellte es die Flückiger-Brüder auf. «Ich hatte gute Beine, dachte, dass eine Medaille drinliegt, dann aber bekam ich Krämpfe», so Lukas Flückiger. «Ich habe alles riskiert, aber bei einer WM gibts nichts anderes.»

Bruder Mathias hingegen, zu Beginn gar solo unterwegs, hinterfragte die Taktik. «Ich war etwas zu euphorisch.» Die technisch schwierigen Abfahrten kamen ihm entgegen. «Aber es lässt dir nie Ruhe und die Aufstiege waren brutal schnell und hart. Vielleicht hätte ich etwas ruhiger bleiben müssen», so Mathias Flückiger.

Nicht so einfach im Rennfieber.

Alban Albrecht
23. September 2019, 02:22
Artikel teilen

Artikel

Infos

Die Fakten

Grächen. MTB-Marathon. Weltmeisterschaften.

Männer (95 Kilometer/4000 Höhenmeter):

1. Hector Leonardo Paez (COL) 4:17:58. 2. Kristian Hynek (CZE) 0:26 zurück. 3. Samuele Porro (ITA) 1:13. – Ferner: 8. Lukas Flückiger (SUI) 5:11. 14. Urs Huber (SUI) 9:45. 15. Mathias Flückiger (SUI) 9:51. 53. Arnaud Rapillard (SUI) 32:29.

 

Frauen (70/3500):

1. Pauline Ferrand-Prévot (FRA) 3:57:09. 2. Blaza Pintaric (SLO) 1:53 zurück. 3. Robyn de Groot (RSA) 2:40. – Ferner: 8. Ilona Chavaillaz (SUI) 11:40. 10. Sabine Spitz (GER) 12:25. 13. Esther Süss (SUI) 14:37. 15. Ariane Lüthi (SUI) 16:59. 19. Florence Darbellay (SUI) 21:08. 56. Stefanie Zahno (Bürchen), 1:07:17.

Spitz beendet Erfolgskarriere

Die 47-jährige Sabine Spitz aus Deutschland beendete das Rennen auf Platz 10 und somit auch ihre Karriere. Die Olympiasiegerin von Peking 2008 gilt als Grande Dame des Mountainbike-Sports und bestritt in Grächen ihre 36. Weltmeisterschaft.

Artikel

Kommentare

  • Fidelis Sonnentrücker, Visp - vor 6 Jahre ↑0↓0

    Phantastisch, Schön, dass wir auch einen einheimischen Weltklasse Speacker haben..
    Gratulatio Waldemar Schön

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3.                         
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Mit Fun beim Feuerlöschen
  6. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Ich war zu euphorisch» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • «Ich war zu euphorisch»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich