Wohltätigkeit | «Nach-Beben am Mount Everest»

25'000 Franken für Wiederaufbau-Projekte in Nepal gesammelt

Von links: Marco Vuadens, Diego Wellig, Nicole Niquille, Michael Nellen, Elisabeth Schwery-Kinzler und Salvatore Miano.
1/1

Von links: Marco Vuadens, Diego Wellig, Nicole Niquille, Michael Nellen, Elisabeth Schwery-Kinzler und Salvatore Miano.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 28.09.16 0

An der Benefiz-Veranstaltung «Nach-Beben am Mount Everest», die in Zusammenarbeit mit der Rettungsstation Blatten im Natischer Zentrum Missione stattfand, konnten 25'000 Franken für zwei Wiederaufbauprojekte in Nepal gesammelt werden. Mehr, als man sich erhofft habe, so Initiator und Bergführer Diego Wellig.

Ende April 2015 wurde Nepal von einem gewaltigen Erdbeben und mehreren Nachbeben heimgesucht. 9000 Menschen verloren ihr Leben und zahllose Wohnhäuser, Schulen, Spitäler und Kulturdenkmäler wurden zerstört.

Elisabeth Schwery-Kinzler, Vorstandsmitglied der Gecotec. e. V., zeigte in ihrer Präsentation, wie ihre Vereinigung in Nepal Schulhäuser wiederaufbaut, die vom Erdbeben zerstört wurden. Nicole Niquille, die erste Scheizer Frau, die das Bergführerdiplom erhielt, eröffnete in Lukla das «Hôpital Pasang Lhamu & Nicole Niquille». Auch dieses wurde vom schweren Erdbeben verwüstet und wird nun in mühevoller Arbeit wiederaufgebaut. Dank den Spenden kann der Wiederaufbau nachhaltig und zielgerichtet durchgeführt werden.

Neben den beiden Projekten, erklärte Salvatore Miano vom Redog Rettungsteam, wie die ersten Rettungseinsätze im Katastrophengebiet verliefen. Er war als einer der ersten westlichen Helfer vor Ort und sprach über den intensiven Einsatz in den abgelegenen Regionen.

Nepal-Kenner und Bergführer Diego Wellig rundete mit seinen Erlebnissen und Impressionen den Abend ab. Die zahlreich erschienenen Anwesenden zeigten sich beeindruckt und grosszügig.

pd/map
28. September 2016, 08:28
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. So fern und doch so nah
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Pop-up-Store gegen Food Waste in Zermatt
  4. So fern und doch so nah
  5. Giftige Schlangen im hinteren Binntal
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Laurin DirrenMateo Ewald SteinerValea Imfeld
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    25'000 Franken für Wiederaufbau-Projekte in Nepal gesammelt | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • 25'000 Franken für Wiederaufbau-Projekte in Nepal gesammelt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich