UBS Kulturstiftung

Unterstützung für drei Projekte im Wallis

Hospiz auf dem Grossen St. Bernhard
1/1

Hospiz auf dem Grossen St. Bernhard
Foto: Wikipedia

Quelle: 1815.ch 10.06.14 0
Artikel teilen

Der Stiftungsrat der UBS Kulturstiftung hat kürzlich acht Auszeichnungen an Kulturschaffende und kulturelle Projekte in der Westschweiz beschlossen. Mit 40 000 Franken wird der Ankauf durch das Musée d'art et d'histoire Fribourg ein verschollen geglaubtes Werk des Malers Hans Fries (1460-1523) mitfinanziert. Im Wallis werden drei Projekte unterstützt.

Der Stiftungsrat der UBS Kulturstiftung hat in den sechs Förderbereichen Bildende Kunst, Denkmalpflege & Archäologie, Film, Literatur, Musik sowie Geistes- & Kulturwissenschaften Beiträge gesprochen.

Im Zentrum der Stiftungstätigkeit steht die Unterstützung von Kunst- und Kulturschaffenden sowie Kulturprojekten in der ganzen Schweiz. Von den aus der Westschweiz eingegangenen 59 Gesuchen erfüllten 24 die Kriterien der UBS Kulturstiftung. Davon wurden acht ausgezeichnet. Das Musée d'art et d'histoire Fribourg hat die Möglichkeit, ein verschollen geglaubtes Werk des Malers Hans Fries zu erwerben. Die UBS Kulturstiftung unterstützt den Ankauf mit 40 000 Franken. Bei dem zum Kauf angebotenen Bild handelt es sich um das Werk «Maria mit Kind und heiligem Joseph» (26,2 × 18,5 cm, ölhaltiges Bindemittel auf Holz, wahrscheinlich um 1504/1505 entstanden). Es befindet sich derzeit in ausländischem Privatbesitz.

Die anderen Preisträgerim Wallis

Hospice du Grand-Saint-Bernard, Bourg-Saint-Pierre (VS): Das Hospiz auf dem Pass des Grossen Sankt Bernhard (2500 m. ü. M.) wurde im Hochmittelalter von den Augustiner-Chorherren gegründet. Es gehört zum Bistum Sitten sowie zur politischen Gemeinde Bourg-Saint-Pierre und ist nach Bernhard von Aosta benannt, der auch dem Pass seinen Namen gab. Bernhard von Aosta soll das Hospiz um 1050 zusammen mit der Königin Ermengarde, der Gattin Rudolfs III. von Burgund, gegründet haben.

Die Gastfreundschaft war für die Chorherren über die Jahrhunderte zentral. Das Hospiz stand jedem offen, der über den Pass zog, ungeachtet seiner gesellschaftlichen Stellung und seiner Absichten. Die 122 Fenster der denkmalgeschützten Fassade des Hospizes sind den besonderen klimatischen Bedingungen der Bergwelt ausgesetzt und wurden zuletzt 1987 ausgewechselt. Nun sollen diese bis im Sommer 2014 erneut ersetzt werden. Die UBS Kulturstiftung unterstützt das Projekt mit CHF 20 000.

Festival du Toûno, Saint-Luc (VS): Das Festival du Toûno (4. bis 9. August 2014 in Saint-Luc) findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Unter dem Motto «Mots et Notes» veranstaltet das Festival Konzerte mit klassischer Musik, literarische Workshops, Lesungen und Gespräche mit Schriftstellern, u.a. mit Alex Grandjean, Maria Salzmann, Matthieu Mégevand und Jacques Roman. Die UBS Kulturstiftung unterstützt das Projekt mit CHF 10 000.

Euterpe Vallesia, Sion (VS): Die Konzertagentur Euterpe in Sion plant in der Zeit vom 26.10.2014 bis 7.12.2014 vier Konzerte mit Werken des Walliser Komponisten Guy Kummer-Nicolussi. Anlässlich des Konzertes vom 26. Oktober findet die Uraufführung seines Werkes «Au pays de l'Ailleurs» statt. Diese Komposition besteht aus sechs Stücken, gespielt von einem Kammerorchester und Klavier, begleitet von einem 40-köpfigen Chor. Guy Kummer-Nicolussi (geb. 1961) liess sich in Sitten und in Genf als klassischer Gitarrist und Komponist ausbilden. 2002 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Sion. Zurzeit ist er als Musikprofessor am Lycée Collège in Sion, als Orchesterchef des Ensembles «Palissandre» und als Orchesterchef der «Camerata» von Sion tätig. Die UBS Kulturstiftung unterstützt das Projekt mit CHF 3000.

10. Juni 2014, 10:53
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3.                         
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Mit Fun beim Feuerlöschen
  6. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Unterstützung für drei Projekte im Wallis | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Unterstützung für drei Projekte im Wallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich