Bern | Jubiläumsfeier 40 Jahre Autismus Schweiz

Autismus-Wallis feiert Jubiläum

Andrea Jordan, Co-Präsidentin Autismus-Wallis, Claude Hêche, Ständeratspräsident (SP/JU), Margrith Durussel, Vorstand Autismus Schweiz und Cécile Bachmann, Präsidentin Autismus Schweiz.
1/1

Andrea Jordan, Co-Präsidentin Autismus-Wallis, Claude Hêche, Ständeratspräsident (SP/JU), Margrith Durussel, Vorstand Autismus Schweiz und Cécile Bachmann, Präsidentin Autismus Schweiz.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 13.09.15 1

Am Samstag hat in Bern die Jubiläumsfeier von Autismus Schweiz stattgefunden. Auch Autismus-Wallis war in der Bundeshauptstadt mit einem Stand vertreten. Es konnten dabei wertvolle Kontakte mit der ganzen Autismusgemeinde der Schweiz geknüpft werden.

Artikel zum Thema

  • Vernetzung und Zusammenarbeit

Das Jubiläumsfest wurde von Cécile Bachmann, Präsidentin von Autismus Schweiz, eröffnet. Danach sprach Ständeratspräsident Claude Hêche (SP/JU) über die Wichtigkeit und Notwendigkeit von Verbesserungsmassnahmen für Autismus-Betroffene.

Am Jubiläumsfest kamen die autistischen Kinder im speziellen auf ihre Rechnung. Verschiedene Künstler boten während des ganzen Tages Darbietungen und Attraktionen.

Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung. Menschen mit einer autistischen Störung nehmen ihre Umwelt anders wahr - sie können sich nur mit Mühe in andere Menschen einfühlen und mit ihnen adäquat kommunizieren, wollen Kontakte eher vermeiden und interessieren sich oft für ein Spezialgebiet. Sie haben grosse Probleme, ihre Umwelt als sinnvolles Ganzes zu verstehen.

Sind diese autistischen Merkmale so ausgeprägt, dass sie die Entwicklung eines Kindes behindern, spricht man von «Autismus» als einer tiefgreifenden Entwicklungsstörung. Nach neusten Untersuchungen haben rund 0,7 bis 1% der Bevölkerung eine Entwicklungsstörung aus dem Autismus-Spektrum.

pd/map
13. September 2015, 09:57
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Altherr - vor 10 Jahre ↑1↓0

    Endlich kommt auch bei der ganzen Thematik 'Autismus' Bewegung auf, was ich natürlich eine ganz tolle Sache finde. Was in Schweden oder den Niederlanden, seit längerem, eine völlige Selbstverständlichkeit ist, soll nun auch hier in der Schweiz noch werden.
    Die Impulse sind gesetzt, nun gilt es diese, auch in der Wirtschaft, konsequent durchzusetzen.
    Die Höhe einer Kultur wird gemessen wie sie mit ihren schwächsten Menschen umgeht !!!

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Autismus-Wallis feiert Jubiläum | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Autismus-Wallis feiert Jubiläum

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich