Wintereinbruch | In den Walliser Bergen teils erhebliche Lawinengefahr

Eistage stehen vor der Tür

Blick ins Skigebiet der Lauchernalp am Sonntagmorgen (Gandegg 2700 m ü.M.)
1/1

Blick ins Skigebiet der Lauchernalp am Sonntagmorgen (Gandegg 2700 m ü.M.)
Foto: Webcam Lauchernalp

Quelle: 1815.ch 22.11.15 0
Artikel teilen

Der Wintereinbruch vom Wochenende brachte vorab den Nordtälern des Wallis viel Neuschnee. Dort herrscht teils erhebliche Lawinengefahr.

Artikel zum Thema

  • Erster Schnee der Saison bis in die Niederungen

In den Walliser Alpen ist von Donnerstagabend bis Samstagabend viel Schnee gefallen. Oberhalb von 2500 Metern sind vorab im Unterwallis sowie im Lötschental und im Aletschgebiet 50 bis 80 Zentimeter verzeichnet worden. In den Walliser Südtälern wesentlich weniger. Auf etwa 2000 Metern lag etwa die Hälfe der angegebenen Schneemenge, schreibt das Institut für Schnee- und Lawinenforschung am Sonntag.

Gefahr von Gleitschneelawinen

Vor dem Wintereinbruch vom Samstag lag an Südhängen im Wallis erst oberhalb von rund 3000 m, an Nordhängen oberhalb von rund 2400 m eine zusammenhängende Altschneedecke. Wo der Schnee von der Nacht auf Samstag auf dem aperen Boden liegt stabilisiert sich die Schneedecke rasch. Dort sind vor allem kleinere Gleitschneelawinen auf glattem Untergrund zu erwarten. Vor allem an Nordhängen oberhalb von rund 2400 m bleibt die Schneedecke aber länger störanfällig.

Nachlassende Schneefälle mit frostiger Nacht

Am Sonntag ist es im Wallis lange Zeit wechselhaft mit ab und zu etwas Schnee. Am Abend gibt es verbreitet bewölktes, aber weitgehend trockenes Wetter. Am späten Abend wird es wechselnd bewölkt mit Auflockerungen. Die Frühtemperaturen liegen im Rhonetal bei rund -6 Grad.

Am Montag ist es wechselnd bewölkt und meist trocken. Am Nachmittag überwiegt leicht bewölktes Wetter. Die Frühtemperaturen liegen bei rund -6 Grad. Im Tagesverlauf werden maximal -1 Grad erreicht. Die Tiefstwerte in der kommenden Nacht liegen bei rund -19 Grad in Ulrichen.

zen
22. November 2015, 12:09
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. 18. Meistertitel für den FC Basel
  3. Die Welt verstädtert: Migranten treiben Urbanisierung voran
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Polizei löst Party auf
  6. Novartis wächst in neuer Struktur
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Eistage stehen vor der Tür | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Eistage stehen vor der Tür

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich