GV Bergbahnen Hohsaas AG

Erfreuliches Geschäftsergebnis

Die Bergbahnen Hohsaas schauen optimistisch in die Zukunft.
1/1

Die Bergbahnen Hohsaas schauen optimistisch in die Zukunft.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 15.11.14 0
Artikel teilen

Die Bergbahnen Hohsaas AG Saas-Grund haben im Geschäftsjahr 2013/14 ihren Umsatz steigern und auf der Kostenseite weitere Einsparungen realisieren können. In einem schwierigen Marktumfeld konnte die Unternehmung einen Gewinn von 122 000 Franken erwirtschaften.

Nach zwei negativen Geschäftsergebnissen in Folge wird es an der GV der Bergbahnen Hohsaas AG als äusserst positiv gewertet, dass die Unternehmung im vergangenen Geschäftsjahr 2013/2014 einen Gewinn ausweisen kann. Aufgrund des schwierigen Marktumfeldes, den Verlusten vieler Bergbahnunternehmungen in der Region, den schlechten Witterungsbedingungen während fast des gesamten Monats Februar sowie weiterhin rückläufigen Übernachtungszahlen in der Destination Saas-Fee/Saastal gewinne das Resultat noch mehr an Bedeutung.

Weiterhin gutes Sommergeschäft

Die vielen Angebote wie Themenwege, Wellness, Kleintierzoo, Go-Kartbahn, Wasserattraktionen und Trottiplausch seien in den letzten Jahren zu einem Garant für das Sommergeschäft geworden. Verbunden mit der elektronischen Gästekarte in der Destination konnten wiederum viele Gäste befördert werden.

Mit einem Umsatzanteil von 19 Prozent, der über dem Branchendurchschnitt im Wallis liege, sei das Sommergeschäft für die Bergbahnen Hohsaas AG enorm wichtig. Aufgrund der generell rückläufigen Skifahrertage werde der Sommer in den nächsten Jahren für die Bergbahnbranche an Bedeutung gewinnen. Wie Stefan Burgener, Verwaltungsratspräsident der Bergbahnen Hohsaas AG erklärt, sollen in den nächsten Jahren weitere Attraktionen folgen und so noch mehr Kunden angelockt werden.

Wiederholte Wetterkapriolen im Winter

Wie bereits im Vorjahr waren auch im vergangenen Winter die Voraussetzungen zu Beginn ideal. Dank kühlen Temperaturen im November und sehr frühen Schneefällen waren bereits Anfang Dezember 2013 ideale Verhältnisse vorzufinden. Während den Weihnachtstagen kamen nochmals intensive Schneefälle hinzu. Dies und das hervorragende Wetter über die Silvestertage brachten sehr hohe Frequenzen. Am 30. Dezember 2013 konnte gar der Rekordtag in der Geschichte der Bergbahnen Hohsaas AG erreicht werden.

Im weiteren Verlaufe des Winters waren jedoch an vielen Wochenenden und während fast des ganzen Monats Februar die Wetterbedingungen schlecht. Diese Wetterkapriolen hatten Frequenzeinbrüche von über 20 Prozent im Vergleich zu den vorangehenden Jahren zur Folge. Der letzte Teil des Winters konnte diese Einbrüche noch wettmachen.

Gewinn von 122 000 Franken

Die Erträge im Sommer konnten gehalten werden. Aus dem Wintergeschäft resultierte eine Umsatzsteigerung von über 100 000 Franken. Auf der Kostenseite konnten weitere Einsparungen im Energiebereich, beim Finanz- sowie beim Personalaufwand gemacht werden. Aufgrund dieser Verbesserungen konnte ein Gewinn von 122 000 Franken sowie ein Cash-Flow von 1 861 000 Franken erwirtschaftet werden.

15. November 2014, 11:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  4. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Erfreuliches Geschäftsergebnis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Erfreuliches Geschäftsergebnis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich