Verkehr | Gesamtkosten von rund 3,8 Millionen Franken
Lawinensichere Zufahrt in Embd eröffnet

Der neue Tunnel in Embd.
Foto: zvg

Der neue Tunnel in Embd.
Foto: zvg
Nach zweijähriger Bauzeit ist der Tunnel/Galerie Embd eingeweiht worden. Im Beisein von Staatsratspräsident Jacques Melly und Gemeindepräsident Alex Bumann wurde die lawinensichere Dorfzufahrt dem Verkehr übergeben. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 3,8 Millionen Franken.
Bei Lawinengefahr oder nach Lawinenereignissen musste bis anhin die Strasse nach Embd auf dem Abschnitt Tschongbach jeweils gesperrt werden. Da bei Lawinengefahr oft auch die Seilbahn eingestellt werden musste, war der südliche Dorfkern von Embd während dieser Zeit von der Umwelt abgeschnitten. Der Schulweg für den Grossteil der Kinder und die Versorgung von Embd mit Lebensmitteln waren dann unterbrochen.
Mit dem neuen Tunnel/Galerie wird der Tschongbach unterfahren und die Zufahrt zum südlichen Dorfteil jederzeit gewährleistet. Der Tunnel wird nur während der Dauer der Strassenschliessung benutzt; ansonsten läuft der Verkehr wie bis anhin über die bestehende Strasse.
Der Tschongbach wird nordwestlich der bestehenden Strasse in einem rund 135 m langen, unterirdischen Tunnel gequert. Der Tunnel wurde vom Süden her 35 Meter im Sprengvortrieb erstellt, die nördlichen 100 Meter wurden als Galerie im Tagbau errichtet.
Im Zuge der Arbeiten erstellte die Gemeinde neben dem Tunnelportal eine Remise, welche dem Werkhof der Gemeinde übergeben werden kann.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 3,8 Millionen Franken. Die Kosten werden zu 70 Prozent vom Kanton und zu 30 Prozent von der Gemeinde getragen.
pd/map
Artikel
Kommentare
Besorgter Embder - ↑17↓22
20 bis 30 Jahre zu spät.
antworten
Wismer Daniel - ↑12↓21
... und die Abwanderung im Dorf kann auch mit solchen "Deluxe -Projekten" nicht gestoppt werden !