Wetter | Monatsbilanz Oktober

Oktober war zu trocken

Der Oktober fiel in den meisten Regionen der Schweiz zu trocken aus.
1/1

Der Oktober fiel in den meisten Regionen der Schweiz zu trocken aus.
Foto: Willy Zengaffinen

Quelle: 1815.ch 01.11.15 0
Artikel teilen

Der Oktober 2015 war verbreitet zu trocken, teilweise wurde weniger als 50 Prozent der üblichen Niederschlagsmenge gemessen. Temperaturmässig liegt der Oktober in etwa im Durchschnitt, wenn er auch an vielen Stationen leicht zu kühl ausfiel.

Wie «MeteoNews» mitteilt, war der Oktober 2015 an den meisten Orten leicht zu kühl, und zwar etwa 0,5 bis 1 Grad. Im Süden lagen die Temperaturen ziemlich genau im langjährigen Durchschnitt, im Wallis und in den Föhntälern war es örtlich sogar minimal zu warm. Diese Abweichungen sind jedoch alle nur marginal und nicht aussergewöhnlich.

Bezüglich Sonnenstunden gab es im Flachland der Alpennordseite ein leichtes Defizit, es fehlen vielerorts 5 bis 15% der üblichen Sonnenscheindauer, in Genf und Luzern ist es gar rund ein Viertel, und in St. Gallen wurde ein Defizit von 32% verzeichnet. Dies ist vor allem durch den Hochnebel bedingt, der unter anderem in den letzten Tagen über weiten Teilen des Flachlands lag und sich örtlich kaum aufzulösen vermochte. In den Alpentälern hingegen wurde die Norm ungefähr erreicht, auf den Bergen sowie im Tessin gab es sogar einen kleinen Überschuss von etwa 10 bis 15% der durchschnittlichen Sonnenscheindauer in einem Monat Oktober.

Aussergewöhnlich verlief der Oktober 2015 besonders bezüglich Niederschlag. Sowohl auf der Alpennordseite wie auch auf der Alpensüdseite gab es ein grosses Niederschlagsdefizit. Besonders in der Westschweiz fiel stellenweise nur ein Drittel der zu erwartenden Regenmengen, im Flachland der Deutschschweiz fehlt verbreitet etwa die Hälfte des üblichen Niederschlags. Den Voralpen entlang und in den Alpen ist die Situation nicht so dramatisch, so gab es in Luzern, Samedan und Vaduz nur ein geringes Defizit, in St. Gallen fiel gar 12 Prozent mehr Regen als in der Normperiode von 1981-2010. Im Süden hingegen wurden 25 Prozent mehr Niederschlag gemessen, als im langjährigen Mittel zu erwarten war.

Ein Ausblick auf die kommenden Tage zeigt, dass das aktuelle, stabile Hochdruckwetter weiter bestand hat. Abgesehen von ein paar Wolkenfeldern Mitte kommender Woche geht es nach dem Motto «unten grau, oben blau» weiter. Unterhalb von 700 bis 900 Metern liegt häufig zäher Nebel oder tiefliegender Hochnebel, in den Bergen ist es aussergewöhnlich mild und oft ganztags sonnig. Ein deutlicher Wetterumschwung ist bis zum Ende des Prognosehorizonts aktuell nicht in Sicht.

pd/map
01. November 2015, 20:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Polizei löst Party auf
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Oktober war zu trocken | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Oktober war zu trocken

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich