Bahnen | Die Walliser Bergbahnen mit frischem Wind

Neues Vorstandsmitglied für die Walliser Bergbahnen

Rainer Flaig, CEO der Saastal Bergbahnen AG und neues Vorstandsmitglied der Walliser Bergbahnen. Er ersetzt Karl Roth, CEO der Lauchernalp Bahnen, der nach drei Amtsperioden zurückgetreten ist.
1/1

Rainer Flaig, CEO der Saastal Bergbahnen AG und neues Vorstandsmitglied der Walliser Bergbahnen. Er ersetzt Karl Roth, CEO der Lauchernalp Bahnen, der nach drei Amtsperioden zurückgetreten ist.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 09.09.16 0
Artikel teilen

Die Generalversammlung der Walliser Bergbahnen (WBB) fand am Freitag in Nax statt. Dieser Anlass hat Gelegenheit geboten, zu den einzelnen Tätigkeiten des Vorstands eine kurze Bilanz zu ziehen.

Artikel zum Thema

  • Der späte Saisonstart drückte aufs Ergebnis

Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen in den letzten Jahren, des Rückstand bei den Investitionen bei den Infrastrukturen, der Aufhebung des Franken Mindestkurses im Jahr 2015 sowie der Komplexität der administrativen Verfahren bezüglich der Bergbahnbranche, standen die Vorzeichen ungünstig, teilte die WBB in einer Mitteilung mit.

In diesem Zusammenhang und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen haben die WBB bedeutende Arbeit während des Geschäftsjahres 2015-2016 geleistet. Die Lobby-Arbeit auf nationaler Ebene habe sich auf die Motion «Teilweise Befreiung der Treibstoffe für Pistenfahrzeuge von der Mineralölsteuer» konzentriert. Die Walliser Vertreter in Bern hätten ihre Kollegen wirksam sensibilisieren können.

Ab Winter 2016-2017 werden die Bergbahnunternehmen teilweise von der Mineralölsteuer befreit. Damit wurde eine konkrete Massnahme für bessere Rahmenbedingung für unsere Branche umgesetzt. Der Gesetzesentwurf zur Förderung der Bergbahnen im Kanton Wallis war ebenfalls ein zentrales Thema des Geschäftsjahres 2015-2016.

Zur Erinnerung: Am 31. Dezember 2014 hat die ausserparlamentarische Kommission unter der Leitung des Vizepräsidenten der Walliser Bergbahnen, Berno Stoffel, dem Staatsrat einen Gesetzesentwurf unterbreitet. Im Sommer 2015 hat der Staatsrat eine grosse Vernehmlassung zu diesem Thema gestartet. Die meisten der 60 Antworten unterstützten diesen Gesetzesentwurf und verlangten vom Kanton, dass er die Vorschläge entsprechend weiterverfolgt.

Überraschend für die WBB kam der Vorschlag von Jean-Michel Cina in diesem Frühling, die Motion zu verlängern und das Gesetz ein Jahr später dem Parlament vorzulegen. Die WBB konnten diesen Vorschlag nicht akzeptieren und haben die Fraktionen des Grossen Rates mobilisiert. Die Verlängerung der Motion wurde mit grosser Mehrheit vom Parlament abgelehnt. Der Gesetzesentwurf sollte dieses Jahr noch im Walliser Grossen Rat debattiert werden.

Vorstand der WBB Der Vorstand der WBB beendet seine Amtsperiode von vier Jahren. Nach drei Amtsperioden im Vorstand (2004-2016) und aus statutarischen Gründen scheidet Herr Karl Roth, Direktor der Lauchernalp Bergbahnen AG, aus dem Vorstand aus. Als neues Vorstandsmitglied wurde der Direktor der Saastal Bergbahnen AG, Herr Rainer Flaig, von der Generalversammlung gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder sind für weitere vier Jahre wiedergewählt worden. Von 2016 bis 2020 werden somit folgende Personen im Vorstand der WBG sein: Arthur Clivaz (CMA SA), Berno Stoffel (Touristische Unternehmung Grächen AG), Eric Balet (Téléverbier SA), Pascal Bourquin (Remontées Mécaniques de Grimentz-Zinal SA), Rainer Flaig (Saastal Bergbahnen AG), Christian Hagin (Télémorgins SA), Markus Hasler (Zermatt Bergbahnen AG) und Valentin König (Aletsch Riederalp Bahnen AG). Arthur Clivaz und Berno Stoffel behalten die Präsidentschaft, bzw. die Vizepräsidentschaft vom

pd/noa
09. September 2016, 10:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Bergsteiger stürzt am Täschhorn in den Tod
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićNino Arnold
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Neues Vorstandsmitglied für die Walliser Bergbahnen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Neues Vorstandsmitglied für die Walliser Bergbahnen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich