Tourismus | Schwierige meteorologische Verhältnisse

Schwacher Winter für Walliser Bergbahnen

Die Walliser Bergbahnen blicken auf einen schwachen Winter zurück (Symbolbild).
1/1

Die Walliser Bergbahnen blicken auf einen schwachen Winter zurück (Symbolbild).
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 21.03.16 0
Artikel teilen

Nach den Schwierigkeiten an den Feiertagen zum Jahreswechsel konnten die Walliser Bergbahnen in den ersten Monaten des neuen Jahres einen Teil ihres Rückstands im Vorjahresvergleich wettmachen.

Artikel zum Thema

  • Schwache Wintersaison für Walliser Bergbahnen

Aufgrund der guten Verteilung der Schulferien war der Belegungsgrad in den Stationen im Monat Februar relativ hoch, was sich positiv auf die Ersteintritte bei den Bergbahnen, sowohl im Unter- als auch im Oberwallis, auswirkte.

Allerdings haben die schwierigen meteorologischen Verhältnisse, insbesondere an den Wochenenden, eine weitere positive Entwicklung verhindert.

Insgesamt sind die Ersteintritte zwischen dem 1. November 2015 und dem 15. März 2016 im Vorjahresvergleich rückläufig (-6%). Dabei kann der Winter 2014-2015 als schwacher Winter bezeichnet werden. Die Entwicklung im Ober- und Unterwallis ist ähnlich.

Arthur Clivaz, Präsident der WBB, führt aus: «Nach einem guten Monat Februar kann sich das frühe Ostergeschäft in diesem Jahr zu einem Vorteil entwickeln. Dies könnte dazu führen, dass die Saison mit einer positiven Note abgeschlossen werden kann. Eine Saison, die in der Weihnachtszeit sehr harzig begonnen hat. Bleibt zu hoffen, dass sich das Wetter während der restlichen Saison – insbesondere an den Wochenenden – weniger launisch zeigt».

Unterstüzung von Ski Wallis

Die Walliser Bergbahnen unterstützen Ski Wallis seit vielen Jahren massiv: In den vergangenen elf Jahren haben sie 2,5 Millionen Franken überwiesen. Wie im letzten Jahr soll Ski Wallis auch künftig mit einem jährlichen Beitrag von 200'000 Franken zu unterstützt werden.

Die Hälfte des Beitrags (100'000 Franken) wird von den Mitgliedern der Walliser Bergbahnen finanziert und ist bereits an Ski Wallis ausbezahlt worden. Die andere Hälfte soll durch ein Sponsoring von privaten Firmen finanziert werden. Bis dato sind bereits Sponsoringbeiträge in der Höhe von 65'000 Franken gesammelt worden.

pd/map
21. März 2016, 08:42
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Bergsteiger stürzt am Täschhorn in den Tod
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićNino Arnold
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schwacher Winter für Walliser Bergbahnen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Schwacher Winter für Walliser Bergbahnen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich