Grossraubtiere | Schafalpe Turtmanntal

Lämmer im Nachtpferch vom Wolf gerissen

Blick auf die 450-köpfige Schafherde im Turtmanntal.
1/1

Blick auf die 450-köpfige Schafherde im Turtmanntal.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 13.07.17 0

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 2017 kam es im Turtmanntal zu einem Wolfsangriff an einer geschützten Herde. Der zuständigen Wildhut wurde daraufhin ein totes Lamm gemeldet. Dieses wurde von einem Wolf italienischer Abstammung gerissen, wie eine von der Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW) in Auftrag gegebene DNA-Analyse der Universität Lausanne nun zeigt.

Artikel zum Thema

  • «Ein Wolf müsste den Elektrozaun übersprungen haben»

Am Morgen des 30. Juni 2017 wurde dem zuständigen Wildhüter ein gerissenes Schaf im Gebiet Frilistafel/Turtmanntal (Gemeinde Oberems) gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt wurde vor Ort nur ein totes Lamm aufgefunden, welches abgesehen von zwei kleineren Bisswunden im oberen Halsbereich keine Verletzungen aufwies.

Aufgrund dieses für einen Wolf sehr untypischen und bisher nie festgestellten Rissmusters sowie des angewandten Herdenschutzes, wurde vorerst angenommen, dass es sich nicht um einen Wolfsriss handelt. Für genauere Abklärungen wurde standardmässig vom Wildhüter gleichwohl eine DNA-Probe entnommen.

Die Analyse des Laboratoire de Biologie de la Conservation de l'Université de Lausanne hat nun ergeben, dass es sich entgegen der ersten Einschätzung um einen Wolf italienischer Abstammung handelt. Die zusätzliche Detailanalyse wird nähere Angaben über die Identität des Wolfs liefern. Neben dem toten Lamm wurden nachfolgend noch zwei weitere tote Lämmer sowie zwei zusätzlich leicht verletzte (inzwischen genesene) Schafe entdeckt

Dieser Sachverhalt wurde der zuständigen Wildhut jedoch erst im Rahmen von Nachforschungen am 10. Juli 2017 bestätigt. Folglich konnte an diesen vier Tieren keine Rissanalyse mehr vorgenommen werden.

pd / zen
13. Juli 2017, 14:35
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Zermatter Omega-Räuber soll drei Jahre hinter Gitter
  2. 1. Augustfeiern im Oberwallis - Das volle Programm im Detail
  3. «Es erfüllt uns mit Stolz»
  4. Baggersee in Raron sorgt für Abkühlung und rote Köpfe
  5. Alice Kalbermatter wird neue CFO
  6. Neuer Vertrag bis 2022
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Lämmer im Nachtpferch vom Wolf gerissen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Lämmer im Nachtpferch vom Wolf gerissen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich