Grossraubtiere | Riss-Serie im Oberwallis deutlich vermindert
Wolf reisst Schafe im Val de Réchy

Schafe im Beuteschema. Wölfe halten die Walliser Schäfer in Atem.
Foto: zvg
Ein Wolf hat am Montag eine Schafherde im Val de Réchy angegriffen. Dabei tötete er fünf Tiere und verletzte weitere.
Seit die Schäfer der Augstbord-Region ihre Schafe in den Frühjahrsweiden unter mithilfe der Herdenschutz GmBH mehr oder weniger «wolfssicher» gemacht haben, sind die Meldungen über Risse in diesem Gebiet deutlich weniger geworden. Angriffe sind dennoch nicht auszuschliessen. Aber dieses Zäunerei-Know-how wird die Nutztiere spätestens nach Ende der Alpsömmerung in denselben Weiden mit Sicherheit besser vor dem Wolf schützen.
Risse in seiner Schafherde hingegen musste ein Oberwalliser Schäfer Anfang dieser Woche auf einer Alpe im Val de Réchy hinnehmen. «Am Montag ist dort der zuständige Wildhüter zu vier toten Tieren gerufen worden, weitere sind verletzt worden. Die Schafherde war in einem Litzengehege gehalten. Zusätzlich waren Esel in der Herde integriert», bestätigt der Walliser Jagdchef Peter Scheibler den Vorfall auf Anfrage. «Aufgrund des Rissmusters muss von einem Wolf als Angreifer ausgegangen werden.»
Im Val de Réchy wurden bereits im vergangenen Sommer zahlreiche Risse verzeichnet. Zahlreiche Schäfer holten ihre Tiere deshalb frühzeitig ins Tal. Im Gebiet sömmern auch Oberwalliser ihre Schafe.
zen
Artikel
Kommentare
lynx - ↑16↓23
Jetzt "exportieren" unsere Schafhalter aus dem Oberwallis das Hüteproblem noch ins Zentral- und vielleicht auch Unterwallis. Offenbar haben diese noch immer nichts gelernt aus den Rissen in der gleichen Gegend vom letzten Jahr und aus den Rissen in der Augustbordregion dieses Frühjahr.
Ich frage mich langsam, sind diese so stur, dumm, unbelehrbar, starrsinnig, engstirnig und sind bereit ihre Tiere zu opfern, nur um die Polemik um den Wolf hier im Wallis weiter zu verbreiten und anzuheizen ???
Offenbar ist es euch immer noch nicht bewusst, dass ihr mit eurem Verhalten auch der ganzen Region, dem Tourismus schadet ????
Do da spielt der "Le Nouvelliste" halt nicht mit und würdigt diesen Riesen nicht einmal mit einer Notiz.
So lassen wir uns also durch den WB beeinflussen……
antworten
petschi - ↑15↓5
Da muss ich dir recht geben. Vor allem über die Bemerkung über den WB.