Savro-Affäre

Hauptperson der Walliser Savro-Affäre, André Filippini, gestorben

André Filippini
1/1

André Filippini
Foto: Homepage FC Sion

Quelle: 1815.ch 20.11.13 0
Artikel teilen

Der Hauptakteur der Savro-Affäre, André Filippini, ist am Montag 90-jährig gestorben. Die Affäre erschütterte 1977 das Walliser Politestablishment. Filippini war aber auch Präsident des FC Sitten und olympischer Bob-Bronzemedaillengewinner.

Der Bauunternehmer war in den 1970er-Jahren eine der einflussreichsten Walliser Persönlichkeiten. Doch mit dem Ruhm war es 1977 vorbei: Im Amt für Strassenunterhalt waren Unregelmässigkeiten entdeckt worden, «eigenartige Geschäftsbeziehungen» mit dem Bauunternehmen Savro SA von Filippini.

Die Affäre, die weite Kreise zog, trieb teils seltsame Blüten. So verbrannten vier Savro-Angestellte 1820 Kilogramm Buchungsunterlagen. Insgesamt wurden 13 Personen verhaftet. Zu den prominentesten Verhafteten gehörten Patron André Filippini, Jean Vernay, Dienstchef des Amtes für Strassenunterhalt, und Maurice Pasquinoli, Chef der Walliser Verkehrspolizei.

Diese drei zentralen Figuren wurden wegen aktiver und passiver Bestechung, Betrugs, ungetreuer Geschäftsführung und Urkundenfälschung zu je acht Jahren Gefängnis sowie zu je 40 000 Franken Busse verurteilt.

Die beiden Chefbeamten und André Filippini hatten nicht nur den Kanton Wallis, sondern auch die Stadt Sitten und andere Geschäftspartner bei praktisch jeder sich bietenden Gelegenheit übers Ohr gehauen: So wurden Rechnungen gefälscht oder zweimal bezahlt, überrissene Preise vereinbart oder undurchsichtige Landverkäufe getätigt. In einer 2005 erschienenen Biografie erklärte Filippini, dass er damit die 700 Arbeitsplätze seiner Firma erhalten wollte.

Der aufgedeckte finanzielle Schaden der Savro-Affäre betrug etwas mehr als 2 Millionen Franken. Der ganze Wirbel, den die Savro-Affäre auslöste, drehte sich denn auch weniger um die Höhe der ertrogenen Geldsummen, als um den Polit- und Verwaltungsfilz, der solche «Geschäftchen» erst möglich machte. Die CVP, die seit mehr als 100 Jahren im Wallis das gute und das schlechte Wetter machte, musste sich harsche Kritik von FDP und SP sowie aus den eigenen Reihen gefallen lassen.

20. November 2013, 11:54
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Hauptperson der Walliser Savro-Affäre, André Filippini, gestorben | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Hauptperson der Walliser Savro-Affäre, André Filippini, gestorben

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich