Wintersaison 2013/14
Moderate Preisaufschläge in Skigebieten

Skipiste in Verbier (Archiv)
Foto: Keystone
Weil die Tarife einiger Schweizer Skigebiete für die kommende Wintersaison je nach Wetter, Saison und Wochentag variieren, werden Kostenvergleiche für Wintersportler schwieriger.
Wie der «SonntagsBlick» berichtet, werden elf der 20 wichtigsten Skigebiete die Preise zur Wintersaison 2013/14 anheben.
Billiger werde das Skifahren jedoch in Saas-Fee. Dort wurde der Preis für eine Wochenkarte um 21 Franken gesenkt. Weil Wintersportler bisher bevorzugt auf das Lösen mehrerer Tageskarten gesetzt haben, soll der Wochenpass im Gletscherdorf nun attraktiver werden, wird die Preissenkung begründet.
Das System der flexiblen Preise, wonach die Tarife etwa dem Wetter oder dem Wochentag angepasst werden, wird im Skigebiet Laax (GR) bereits seit zwei Jahren erfolgreich umgesetzt. Wie «SonntagsBlick» schreibt, soll nun auch die Destination Zermatt über dynamische Preise nachdenken.
Für die Wintersaison 213/14 sind in Zermatt allerdings keine Preiserhöhungen vorgesehen. Die Tarife entsprechen denen des Vorjahres. Dasselbe gilt für die Tageskarte in der Aletsch-Arena. Die Wochenkarte hat hier im Vergleich zum Vorjahr jedoch um fünf Franken aufgeschlagen.
In Verbier wird die Tageskarte in der kommenden Saison um einen Franken teurer. Ebenso im Skigebiet 4 Vallées - Mont-Fort. Die französisch-schweizerische Feriendestination Les Portes du Soleil verlangt für die Tageskarte zwei Franken, für den Wochenpass um 13 Franken mehr.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar