Projekte auch im Oberwallis geplant

Walliser Dialekte im Aufschwung

Blick über Visp.
1/1

Blick über Visp.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 28.05.14 1
Artikel teilen

Seit 2008 setzt sich der Kanton zusammen mit Stiftungen für den Erhalt des Patois, eines Dialekts im Unterwallis, ein. Nun sollen auch Projekte zugunsten des «Wallisertitsch» im Oberwallis in Angriff genommen werden.

In Zeiten der Globalisierung entsteht auch das Bedürfnis nach einer Rückkehr zur eigenen Identität, zu den Wurzeln. So verhält sich das auch mit dem Patois (Dialekte). Die Dialekte wurden Ende 19. bis zum 20. Jahrhundert immer mehr zurückgedrängt. Heute nehmen sie wieder mehr Platz ein. Es gibt aber noch viel zu tun.

Mit der Gründung des Conseil du Patois (2008) und der Fondation pour développement et la promotion du francoprovençal in Partnerschaft mit dem Kanton und der Fédérations valaisanne des Amis du patois (2011) setzte der Kanton Wallis ein Zeichen. Mehrere Projekte wurden umgesetzt: Schaffung einer CD mit Walliser Musikern, Angebot von Patois-Sprachlektionen für Jugendliche und Erwachsene, wöchentliche Sendungen auf Canal9 und Rhone FM usw. Neben dem üblichen Weiterbildungsangebot will man künftig auch Kurse über Internet anbieten.

Weitere Projekte sind in Ausarbeitung. Beschriftungen und Wegweiser sollen die sprachlichen Eigenheiten des Kantons untersteichen. Die Fondation beschränkt sich zurzeit auf den französischen Kantonsteil, wünscht aber dieselbe Entwicklung im Oberwallis mit dem «Wallisertitsch». Um dieses Ziel zu erreichen hat die Fondation eine Kommission mit der Ausarbeitungen einer Umsetzungstrategie beauftragt. Beschriftungstafeln zum Rotten, Bächen, Flüssen, Suonen, Wanderwegen, Ortschaften, Weilern usw. werden in Betracht gezogen.

Trotz knappen Ressourcen und unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens wurde die Arbeit in den zwei Pilotemeinden Bagnes und Nendaz umgesetzt. Es folgen weitere Ortschaften und Bezirke, die Gemeindebehörden sowie die Präfekten wurden informiert. Auch die Suonen sollen mehrsprachig beschriftet werden.

Eine kantonale Arbeitsgruppe hat bereits zweisprachige Willkommenstafeln auf den Haupteingangsachsen ins Wallis angebracht mit der Beschriftung «Bondzo» und «Güete Tag». In den nächsten Tagen werden in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und der kantonalen Signalisationskommission in den Pilotgemeinden touristische Tafeln (braun) angebracht. (Auflistung in der Beilage) Diese Tafeln, geben dem Patois, dem Dialekt ein Gesicht und unterstreichen die Identität des Wallis. 

28. Mai 2014, 12:06
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Schmid André - vor 11 Jahre ↑0↓0

    Güet so üsa Dialekt müess bewahrt wärdu

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Walliser Dialekte im Aufschwung | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Walliser Dialekte im Aufschwung

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich