Bühne Mörel präsentiert

«Einer für Alles»

Die Bühne Mörel führt die Komödie «Einer für Alles» auf.
1/1

Die Bühne Mörel führt die Komödie «Einer für Alles» auf.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 05.11.14 0
Artikel teilen

Die Bühne Mörel feiert am Freitag Premiere mit ihrem neuen Stück «Einer für Alles», einer Komödie des englischen Theaterautors Alan Ayckbourn.

Die Mitglieder einer Amateur-Operettengesellschaft in einem Städtchen in Südengland haben mit den Proben zur Bettleroper begonnen. Stadträte und Rechtsanwälte, rebellierenden Teenager, laszive Frauen und vernachlässigte Mütter intrigieren und machen krumme Geschäfte, gehen fremd, singen und tanzen und spielen in einem Theaterstück. Guy Jones ist das neue Mitglied der Truppe. Er ist fremd in der Stadt und findet nach einem Vorsingen Aufnahme in diesen illustren Kreis der «Pendons-Amateur-Operetten-Truppe». Zwar springt dabei nur eine kleine Rolle raus, aber ob es dabei bleibt...?

Sir Alan Ayckbourn (*1939 in London) war ursprünglich Schauspieler, bevor er zu «Grossbritanniens populärstem Gegenwartsdramatiker» (The Economist) wurde. Für seine Stücke ist er mehrfach ausgezeichnet worden. Er gilt als Meister seines Fachs, der Komödie und schildert mit viel sprachlichem Charme und bitter-böser Draufsicht alle An- und Unannehmlichkeiten, die die Arbeit an einer solchen Produktion mit sich bringt.

1728 komponierte John Gay Volkslieder und Arien, legte sie mit aktuellen bissigen Texten aus und schuf eine Opernparodie, deren Erfolg echte Opern von den Londonern Bühnen verdrängte: Die Bettleroper, eine Oper für Bettler. 200 Jahre später bediente sich Bertolt Brecht John Gays Bettleroper mit der Geschichte vom noblen Räuberhauptmann Mackie Messer und schuf so die Dreigroschenoper, eine Geschichte gegen den wuchernden Kapitalismus.1984 nahm sich Alan Ayckbourn die Bettleroper noch einmal vor und führte sie in die Gegenwart zurück.

Die Bühne Mörel stellt sich wiederum einer grossen künstlerischen Herausforderung: Nicht nur, dass die Spieler und Spielerinnen schauspielern, sie singen auch sechzehn Originalnummern aus der «Beggars Opera», die von Frederic Austin 1926 bearbeitet wurden. Doch bewährte Künstler, wie Regisseur Mani Wintsch, Schauspielerin Bernadette Wintsch-Heinen, Musiker Martin Gantenbein und Jutta Schönhofer sind Garant für eine spannende und unterhaltsame Inszenierung.

Nach der Premiere vom Freitag, 7. November, steht die Komödie von Alan Ayckbourn im Theatersaal in Mörel bis zum 29. November noch neun Mal auf dem Programm.

05. November 2014, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  4. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Einer für Alles» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Einer für Alles»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich