Festival | Neuentdeckungen und bekannte Acts

frauenstimmen Festival geht in die siebte Runde

Das Plakat des Festivals stammt aus der Feder der Kunstmalerin Denise Eyer-Oggier.
1/1

Das Plakat des Festivals stammt aus der Feder der Kunstmalerin Denise Eyer-Oggier.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 13.06.16 0
Artikel teilen

Das frauenstimmen Festival geht in die siebte Runde: Von Donnerstag, 30. Juni, bis Sonntag, 3.Juli, präsentieren Künstlerinnen ein Programm, welches sich vom Mainstream abhebt – mit Neuentdeckungen sowie bekannten Acts der Schweizer Musikszene.

Artikel zum Thema

  • Frauenstimmen-Festival in Brig verspricht einiges

Den Startschuss macht Helenka Romantickova mit ihrer «One Woman Musical Comedy Revue». Kurz vor dem internationalen Durchbruch beehrt die vielseitig begabte Entertainerin aus Slovensko am Donnerstagabend die Werkhof Bühne in Brig.

Eine Ladung Frauen-Soul-Power können die Zuschauer am Freitagabend auf dem Briger Stadtplatz geniessen: Die bekannte Schweizer Sängerin «Gigi Moto» und ihr Mann Jean-Pierre von Dach – das sind Reibeisen, Rockstimme und Ausnahmegitarrist; gefolgt von «Future Soul Band Cilia Hunch» mit der stimmgewaltigen Songschreiberin Fernanda Ramos an der Front.

Am Samstag eröffnet das «A Capella Ensemble Damenwahl» den Konzertabend im Werkhof. Sieben junge Walliserinnen singen gekonnt spritzige Jazz- und Pop-Arrangements. Anschliessend spielt Célina Ramsauer französische Chansons mit einem Touch World Music. Die Unterwalliserin ist als Sängerin, Schauspielerin und Akkordeonistin auf fünf Kontinenten unterwegs und spielt in prestigeträchtigen Theatern wie dem Olympia in Paris.

Am Sonntag um 11:00 Uhr im FO Café Naters spielt die Junge Bieler/Berner Band «D.I.Y.A.» mit den Frontfrauen Hanna Marchand (Sax, Vocals) und Laura Wiesmann (Vocals, Percussion). Das Trio haucht ausgewählten Perlen des Soul und RnB neues Leben ein; unplugged, roh und groovig.

Unter dem Titel «Nicht Heldin, nicht Muse und kein bisschen brav» schliessen die Schauspielerin Barbara Heynen, die Literaturwissenschaftlerin Karin Hopfe und die Musikerin Eliane Amherd am Sonntagabend im Werkhof den Festivalkreis mit spannenden Texten und Musik Lateinamerikanischer Schriftstellerinnen verschiedener Jahrhunderte.

Im Werkhof ist eine Austellung mit Frauenbildern von Sussi Hodel Nick zu sehen und die Kunstmalerin Denise Eyer-Oggier gestaltet dieses Jahr das Plakat des Festivals.

pd/map
13. Juni 2016, 15:08
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Polizei löst Party auf
  6. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    frauenstimmen Festival geht in die siebte Runde | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • frauenstimmen Festival geht in die siebte Runde

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich