Flugunfall | Der Pilot wurde verletzt

Segelflugzeug stürzt beim Start ab

Blick auf die Unglücksstelle auf dem Flugplatz Sitten, wo am Sonntag ein Segelflugzeug nach dem Start mit einem Motorflugzeug abstürzte.
1/1

Blick auf die Unglücksstelle auf dem Flugplatz Sitten, wo am Sonntag ein Segelflugzeug nach dem Start mit einem Motorflugzeug abstürzte.
Foto: zvg

Quelle: WB 26.06.16 4

Am Sonntag hat sich auf dem Flugplatz von Sitten ein Unfall mit einem Segelflugzeug ereignet. Das Flugzeug stürzte beim Startvorgang ab. Der Pilot wurde verletzt.

Der Unfall ereignete sich laut Angaben der Walliser Kantonspolizei, als das Segelflugzeug von einem Motorflugzeug gezogen wurde. Nach ersten Ermittlungen riss das Seil als das Segelflugzeug abhob.

Das Segelflugzeug schlug mit dem Rumpfvorderteil auf der Flugpiste auf, drehte sich anschliessend auf den Rücken und rutschte ungefähr 20 Meter auf der Flugpiste, bevor es neben der Piste auf einem Grünstreifen zum Stillstand kam. Dabei zerbrach die Glaskuppel und der eingeklemmte Pilot wurde am Kopf verletzt.

Beim Piloten handelt es sich um einen 63-jährigen Waadtländer. Er wurde noch vor Ort ärztlich versorgt und anschliessend ins Spital von Sitten transportiert.

Ein Vertreter der Schweizerischen Unfalluntersuchungsstelle (SUST) begab sich vor Ort, um die genauen Unfallursachen abzuklären.

pd / wek
26. Juni 2016, 14:49
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Peter P. Odermatt - vor 9 Jahre ↑0↓5

    Bei Einbau eines Überrollbügels (sollte eigentlich Sicherheitsvorschrift sein) wäre der Pilot wohl nicht verletzt worden.

    antworten

    • Moritz Lübstorf - vor 9 Jahre ↑0↓0

      Für einen Segelflieger ist es extrem wichtig, im Falle einer größeren Störung in der Luft, das Segelflugzeug so schnell wie möglich zu verlassen, um dann mit dem Fallschirm zu Boden zu gleiten. Ein solcher Überrollbügel würde den Ausstieg massiv behindern und wird deshalb nicht verbaut.

    • Ing. A. Gadringer - vor 9 Jahre ↑3↓0

      Es ist keine Schande, von einer bestimmten Sache keine Ahnung zu haben.
      Als Pilot (u.a. auch Segelflugzeuge) halte ich, auf Unkenntnis basierende „Verbesserungsvorschläge“ jedoch für verzichtbar.

    • Peter Müller - vor 9 Jahre ↑2↓0

      Segelflugzeuge müssen sehr leicht sein. Da wäre ein stabiler Überrollbügel nicht sinnvoll. Auch müsste er am Rumpf verankert werden, der zu wenig Stabilität dafür hätte.
      Wenn jedoch ein Flugzeug auf die Piste kracht und dann auf den Rücken gedreht wird, muss es dafür mehrere Meter in die Luft katapultiert werden, um mit der Kanzel aufzuschlagen. Dann hätte der Überrollbügel den Piloten auch verletzt.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Waldrapp "Shorty" hat wieder den Anschluss verpasst
  3. William und Kate suchen Haushaltshilfe
  4. Fredy Bayard übernimmt die Mengis Gruppe
  5. Gemeinden sperren Begegnungsorte ab
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jael LauberLiam Viktor KämpfenAzzurra Regina Stelitano
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Segelflugzeug stürzt beim Start ab | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Segelflugzeug stürzt beim Start ab

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich