Franken | Unesco-Welterbe zeigt sich hocherfreut

Walliser Gipfel neu im Geldsack

Die neue 50er-Note mit Künstlerin Manuela Pfrunder. Im Hintergrund rechts die beiden Walliser Bergspitzen.
1/2

Die neue 50er-Note mit Künstlerin Manuela Pfrunder. Im Hintergrund rechts die beiden Walliser Bergspitzen.
Foto: Keystone

Ausschnitt der beiden Bergspitzen auf der 50er-Note.
2/2

Ausschnitt der beiden Bergspitzen auf der 50er-Note.
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 06.04.16 1
Artikel teilen

Nach längerer Verzögerung aufgrund von Produktionsproblemen wurde am Mittwoch in Bern die neue 50er-Note vorgestellt. Auf dem neuen Schein spielt das Wallis eine wichtige Rolle.

Artikel zum Thema

  • Wind, Hand und Weltkugel: Die neue 50er Note zeigt kein Porträt

Die achte Serie der Schweizer Banknoten von 1995 hat in diesem Jahr ausgedient. Ab dem 12. April 2016 wird die erste Note der neuen Serie in Umlauf gebracht. Zum Start wählte die Schweizerische Nationalbank (SNB) die 50er-Note aus. Am Mittwoch wurde nun das definitive Sujet bekannt gegeben.

Touristische Strahlkraft

Die Gestaltung weicht dabei stark von den bisher veröffentlichten Bildern des ersten Entwurfs ab. Im Zentrum der Rückseite ist ein Paraglider vor einem Bergkamm abgebildet. Was auf den bisherigen Entwürfen wie das Matterhorn aussah, entpuppt sich, wie verschiedene Schweizer Medien berichten, auf dem endgültigen Druck als Schin- und Aletschhorn, die beide mitten im Oberwallis stehen.

Auf Anfrage zeigt sich Mario Gertschen, stellvertretender Geschäftsleiter beim UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch, völlig überrascht. «Das ist natürlich sensationell und zeigt den Wert der Schweizer Berge in der öffentlichen Wahrnehmung.» Die beiden Bergspitzen auf der neuen 50er-Note, die mitten im Welterbe stehen, würden in touristischer Hinsicht eine grosse Strahlkraft mit sich bringen. Gertschen freut sich dabei doppelt über den Geldschein. Denn gleichzeitig ist er auch Vize-Burgerpräsident von Naters, auf dessen Territorium das Aletschhorn steht.

Wallis auch auf anderen Noten

Auf der offiziellen Seite der Schweizerischen Nationalbank können übrigens die weiteren Designgrundlagen der gesamten Serie begutachtet werden. Die Elemente der 100er-Note lassen auch wieder auf das Wallis zurückschliessen. Mit den kulturhistorisch wertvollen Walliser Suonen soll das Thema Wasser dargestellt werden. Auf das Gesamtbild des blauen Scheins muss allerdings bis 2019 gewartet werden, denn die Note wird als letzte der Reihe erscheinen.

noa / pmo
06. April 2016, 14:13
Artikel teilen

Umfrage

Die Nationalbank hat am Mittwoch erstmals die neue 50er-Note gezeigt. Gefällt Ihnen die neue Note?

  1. Ja, die neue 50er-Note gefällt mir sehr gut! (57.4%)  
  2. Nein! Die alte Note finde ich schöner. (21.9%)  
  3. Wo ist der Unterschied? (20.8%)  

Umfrage endete am 07.04.2016

Artikel: Wind, Hand und Weltkugel: Die neue 50er Note zeigt kein Porträt

Artikel

Kommentare

  • Sebastien - vor 9 Jahre ↑3↓1

    Auf dem älteren Entwurf war nicht das Matterhorn zu sehen, sondern das Finsteraarhorn. Auch ein UNESCO-Berg. Schade für Fieschertal :(

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  2. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
  3. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  4. 17. Gondo Marathon
  5. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  6. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Walliser Gipfel neu im Geldsack | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Walliser Gipfel neu im Geldsack

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich