Mobilität | WAVE-Trophy in der energieregionGOMS

Gommer OS-Schüler an Elektroauto-Schnitzeljagd

Die Oberwalliser e-mob Autos machen sich für das Absolvieren des Geschicklichkeitsparcours bereit.
1/1

Die Oberwalliser e-mob Autos machen sich für das Absolvieren des Geschicklichkeitsparcours bereit.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 13.06.17 0
Artikel teilen

Die energieregionGOMS hat am Dienstag zusammen mit den Gommer Sekundarschulen an der WAVE-Trophy teilgenommen. Dies im Rahmen der Eröffnung der elektrifizierten Grand Tour of Switzerland, des ersten vollständig elektrisch befahrbaren Road Trips der Welt.

Artikel zum Thema

  • Grösste E-Mobil-Rallye der Welt im Oberwallis

75 OS-Schüler aus dem ganzen Goms starteten in Andermatt zur Elektroauto-Schnitzeljagd über den Furkapass. Sie nahmen Platz in Teslas, e-Golfs, Renault Twizzies und ausgefalleneren Modellen wie einer elektrifizierten Ente oder einem VW-Bus, die aus über zehn verschiedenen Ländern angereist waren.

Auf dem Flugplatz in Ulrichen wurde dann das Können der Fahrer auf die Probe gestellt. In einem ausgeklügelten Geschicklichkeitsparcours mussten die Fahrzeuge rückwärts Slalom fahren und Aufgaben erledigen. Gewonnen hat den Parcours der schliesslich schnellste und fehlerfreie Fahrer – wohlgemerkt nicht ein Tesla-Fahrzeug. Das Ergebnis fliesst in die Gesamtbewertung der WAVE-Trophy ein, die vom 10. bis 17. Juni komplett elektrisch durch die ganze Schweiz tourt.

Elektroautos im Oberwallis ausprobieren

An der WAVE haben auch Oberwalliser e-mob-Autos teilgenommen. Das Projekt e-mob wurde von energieregionGOMS, der EnBAG und der Garage Atlantic im Juni 2015 initiiert. Gemeinden, Hotels und Unternehmen vermieten an sechs Standorten im Oberwallis Elektroautos an Einwohner und Touristen für 50 Franken pro Tag.

Der Bitscher Gemeinderat Thomas Kellenberger erklärt die Motivation: «Wir wollen als Energiestadt-Gemeinde unseren Einwohnern und Gästen ein attraktives und nachhaltiges Mobilitäts-Angebot zur Verfügung stellen. So kann heute jeder ein Elektroauto mal ausprobieren, ohne gleich selber eins zu kaufen.» Hans Schweizer, Gemeinderat in Mörel-Filet ergänzt: «Elektromobilität lohnt sich auch finanziell, wer die Vollkostenrechnung macht fährt elektrisch deutlich billiger.»

pd/map
13. Juni 2017, 20:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Kämpfen auf hohem Niveau
  3. Zermatter Murmeltierplage: Fast 200 Tiere geschossen
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Gommer OS-Schüler an Elektroauto-Schnitzeljagd | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Gommer OS-Schüler an Elektroauto-Schnitzeljagd

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich