Evionnaz und Grimselpass | Mit 160 km/h und 143 km/h gemessen
Zwei Raser aus dem Verkehr gezogen

Ein Polizist macht Radarkontrollen (Symbolbild)
Foto: Keystone
Am Wochenende hat die Walliser Kantonspolizei zwei Motorradfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Einer davon überschritt die Höchstgeschwindigkeit auf der Hauptstrasse in Evionnaz um 75 km/h. Der andere wurde auf der Grimselpassstrasse mit 143 km/h gemessen.
Bei einer Radarkontrolle mit einer Laserpistole wurde am Sonntagnachmittag ein 37-jähriger französischer Staatsangehöriger auf seinem Motorrad mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h gemessen. Er fuhr auf der Hauptstrasse von Evionnaz in Richtung St. Maurice. Nach Abzug der Toleranz überschritt er die signalisierte Höchstgeschwindigkeit um 75 km/h.
Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons und der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt (DSUS) verzeigt. Zusätzlich wurde dem fehlbaren Motorradlenker ein Fahrverbot für eine unbestimmte Zeit auf Schweizer Boden erteilt.
Am Samstag fuhr ein 44-jähriger Motorradlenker aus dem Kanton Zürich von Gletsch in Richtung Grimselpasshöhe. Bei Biel wurde er mit einem stationären Radargerät mit 143 km/h gemessen. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle entzogen. Er wurde bei den zuständigen Instanzen verzeigt.
pd/map
Artikel
Kommentare
Lepo - ↑0↓0
Der Staat hat kein Interesse an einer Rennstrecke..... zu viele Einnahmen (Busen) gingen Flöten.... Das Radarwesen ist schlieslich eine wichtige Einnahmequelle....
(Ich weiss, es wird nur wegen der sicherheit gemessen.... vor allem auf den Pässen, wo doch ständig Kinder spielen... ;@) )
antworten
Alexius - ↑15↓20
Es ist ja nichts passiert, macht mal nicht so nen Aufstand. Ich bin auch schon oft gerast, nur erkunde ich vorher die Strecke, um sicher zu gehen, dass keine Abzocker vor Ort sind.
antworten
et_cetera - ↑8↓12
Solche Typen (Raser) gehören wegen Mordversuchs angeklagt und lebenslänglich hinter Gitter gesperrt! Türe verschweissen und Schlüssel wegwerfen!
Didi - ↑18↓13
Fällt euch eigentlich auch auf, dass die Walliser Polizei nur an warmen Tagen oder lauwarmen Nächten viele Kontrollen durchführen ... Komisch, wir müssen auch bei wind und Wetter auf dem Bau schaffen, aber das ist ja nur für echte Männer etwas, :))) grins
antworten
Raser - ↑16↓21
Dann gebt uns doch eine Rennstrecke! Das gibt es ja hier nicht.
antworten
hans - ↑19↓24
Alle Raser sollte man für immer aus dem Verkehr ziehen.
antworten
Visper - ↑13↓23
Die liebe Polizei hat wieder nichts Besseres zu tun.
antworten
Mage - ↑6↓11
genau martin...und deshalb sollte man entlich auch eine in der schweiz bauen... Du hast den punkt getroffen...auch wenn anderst als gewollt
Martin - ↑23↓11
Zum Glück werden solche Raser aus dem Verkehr gezogen.Solche Raser haben auf unseren Strassen nichts verloren. Wer Rasen will, kann das auf Rennstrecken machen.
standlupe - ↑17↓12
armselige geschichte!!!
antworten