Beobachtung mitten im Dorf

Wolf beim Dorf Turtmann fotografiert?

Bei Turtmann wurde am Dienstmorgen vermutlich ein Wolf von einem fahrenden Auto heraus fotografiert.
1/1

Bei Turtmann wurde am Dienstmorgen vermutlich ein Wolf von einem fahrenden Auto heraus fotografiert.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 12.11.13 0
Artikel teilen

Am Dienstag ist östlich von Turtmann in der Talebene vermutlich ein Wolf beobachtet und fotografiert worden. Zuvor ist das Tier von einem Autofahrer auf der Kantonsstrasse mitten in Turtmann beobachtet worden.

Das Tier wurde am Dienstagmorgen kurz nach sieben Uhr östlich von Turtmann von einem Passanten auf dem Rollfeld des ehemaligen Militärflugplatzes südlich der Kantonsstrasse beobachtet und fotografiert. Der Augenzeuge konnte sich dem Tier mit dem Auto bis auf 50 Meter nähern und fotografierte es mit seinem Handy aus dem fahrenden Auto heraus. 

Zuvor hat ein Augenzeuge kurz vor sechs Uhr morgens das Tier auf der Kantonsstrasse auf der Höhe der Bäckerei in Turtmann gesehen. «Der Wolf stand fünf Meter vor meinen Wagen, ehe ihn ein nahender Lastwagen verscheuchte», versichert der Beobachter aus Turtmann seine Beobachtung gegenüber 1815.ch.

Thomas Imboden, der zuständige Wildhüter der Region, geht aufgrund der Fotografie davon aus, dass es sich bei dem Tier mit grosser Wahrscheinlichkeit um einen Wolf handelt. «Wir haben die Nutztierhalter im Bezirk Leuk in der Zwischenzeit über die mögliche Präsenz eines Wolfes informiert.» Den besten Schutz vor einem Angriff bieten laut Imboden Elektrozäune bis in Bodennähe.

In der Region Turtmann wurden bei der Wildhut zudem zwei verletzte Schafe gemeldet. Diese weideten in einer Flexinet-Umzäunung zwischen Ober- und Unterems. Allerdings stand die Umzäunung nicht unter Strom. «DNA-Proben sollen nun Aufschluss darüber geben, ob die Verletzungen von einem Wolf stammen», erklärt Imboden.

Sollte sich bei Turtmann tatsächlich ein Wolf aufhalten, könnte es sich um M38 handeln, der im September in Leukerbad Schafe gerissen hat. M38 ist ein Jungwolf aus dem letztjährigen Wurf der Wolfsfamilie im bündnerischen Calanda.

Das Grossraubtier M38 wurde im Frühsommer 2013 im Goms nachgewiesen, kehrte später allerdings in den Graubünden zurück. Dort wurde es von einem Auto angefahren und für tot geglaubt, bevor es im September überraschenderweise in Leukerbad wieder nachgewiesen werden konnte.

12. November 2013, 16:42
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Erfolgreiche Staldner Nachwuchs-Schützen
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  5. Spannend bis zum letzten Schuss
  6. Mit Fun beim Feuerlöschen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Lani Elaia AlbrechtAntonella Nina JozicLaurin Dirren
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Wolf beim Dorf Turtmann fotografiert? | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Wolf beim Dorf Turtmann fotografiert?

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich