Bergbahnen | Bergbahnen von Morgins öffnen diesen Winter

Walliser Bergbahnen in Morgins vorerst gerettet

Nach vier schwierigen Wintern geht es mit dem Walliser Skigebiet Télémorgins-Champoussin wieder aufwärts. (Archivbild)
1/1

Nach vier schwierigen Wintern geht es mit dem Walliser Skigebiet Télémorgins-Champoussin wieder aufwärts. (Archivbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 21.09.17 0
Artikel teilen

Die Bergbahnen Télémorgins-Champoussin auf der Schweizer Seite des Skigebiets Portes du Soleil sind vorerst gerettet. Nach vier schwierigen Wintern stand die Bergbahngesellschaft am Abgrund.

Die Lösung kommt nun von ausserhalb mit der Gründung der Gesellschaft "Portes du Soleil (Suisse) SA" (PDS-ch), welche die Anlagen von Télémorgins-Champoussin weiter betreibt. Das teilten am Donnerstag die Skigebiete von Champéry-Les Crosets und Morgins-Champoussin gemeinsam mit.

Unter der neuen Gesellschaft sollen mittelfristig alle Bergbahn-Gesellschaften auf der Schweizer Seite des Skigebiets Portes-du-Soleil zusammengeführt werden. Bislang machen Champéry-Les Crosets, Chalet-Neuf Bellevue und Télé-Torgon mit.

In einem ersten Schritt befreien diese Skigebiete Télémorgins-Champoussin mit einer Zahlung von 1,6 Millionen Franken aus dem finanziellen Engpass. Das reicht aber noch nicht, um die vom Bundesamt für Verkehr (BAV) verlangen Sanierungsarbeiten auszuführen.

Deren Kosten wurden zunächst auf 1,8 Millionen Franken geschätzt und später auf 2,2 Millionen Franken korrigiert. Die Bergbahn-Betreiber hoffen deshalb auf 350 Spender, welche im Fall einer Rettung Beträge von insgesamt 1,2 Millionen Franken zugesichert hatten.

Spender in der Pflicht

"Es ist sehr wichtig, dass diese Versprechen nun eingelöst werden", sagte Enrique Caballero, Verwaltungsrats-Mitglied der Bergbahnen Champéry-Les-Crosets, am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.

Es gehe nicht nur um die Rettung, sondern auch die langfristige Sicherung des Betriebs. Dank der Gelder sollen die Lifte der Télémorgins-Champoussin auch in diesem Winter laufen.

Nach vier Weihnachten ohne Schnee hatten die Bergbahnen von Morgins einen Verlust von mehr als 4,5 Millionen Franken angehäuft. Dem Skigebiet machte auch die Konkurrenz aus dem französichen Teil der Portes-du-Soleil zu schaffen.

21. September 2017, 12:41
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  2. MGBahn unterstützt Wohnheim Fux campagna
  3. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  4. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  5. 17. Gondo Marathon
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valea ImfeldTena MatijevicMartín Stephan
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Walliser Bergbahnen in Morgins vorerst gerettet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Politik
    • Walliser Bergbahnen in Morgins vorerst gerettet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich