Tourismus | Gstaad antwortet humorvoll auf Saaser Werbeaktion

Mit einer Kuh gegen die Massen

«Tessa» mags lieber gemütlich.
1/1

«Tessa» mags lieber gemütlich.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 05.11.16 2
Artikel teilen

Während Saas Fee mit einer Abo-Aktion ihre Skipisten im Winter füllen wollen, ist dies für die Bergbahnen in Gstaad kein Thema. Trotzdem stiegen sie mit einer eigenen Kampagne gleich mit auf.

Artikel zum Thema

  • Abo-Aktion spaltet Saastal

Der Wintersport Tourismus ist ein hart umkämpfter Markt. Immer mehr lassen sich die Verantwortlichen der verschiedenen Regionen einfallen, um Gäste auf die Piste zu locken. Während ein Walliser Gebiet in den letzten Jahren auf schöne Frauen und nackte Popos setzte, legen andere mehr Wert auf Panoramen und Familienangebote.

Es scheint klar zu sein, wer dieses Jahr die gelungenste Aktion lanciert hat. Saas-Fee betreibt aktuell eine riesen Kampagne, wie man es in den letzten Tagen vermehrt in den Medien lesen konnte. «Die Aktion ist gelungen und innovativ, da mussten wir einfach mitaufspringen», so Matthias In-Albon, Geschäftsführer der Bergbahnen Gstaad.

«Haben eine exklusivere Klientel»

Mit «Tessa», einer waschechten Gstaaderin, haben sich die Bergbahnen zwei Wochen früher als geplant zu Wort gemeldet: «Lieber ein paar Franken mehr und 100'000 weniger auf der Piste.» So der Slogan auf dem Inserat. «Tessa» steht dabei vor der menschenleeren Landschaft und weissen Bergen von Gstaad. Wer nun eine Schlammschlacht erwartet liegt falsch. «Diese Werbung ist innert zwei Stunden entworfen und umgesetzt worden. Wir haben sie einmal in einer Zeitung drucken lassen und wollen es auch dabei belassen», so In-Albon.

Der ehemalige Stellvertretende Geschäftsführer von Saas-Fee hegt keinen Groll gegen die Aktion der Bergbahnen im Gletscherdorf. «Die Kampagne von Saas-Fee ist gelungen. Allerdings setzen wir im Saanenland nicht auf die grossen Massen und die günstigen Preise. Wir haben eine andere beziehungsweise exklusivere Klientel. Wenn wir in Gstaad etwas Ähnliches machen würden könnten uns das unsere Gäste und Aktionäre wahrscheinlich übel nehmen.»

Lob und Tadel

Zum Vergleich: Im Vorverkauf der Bergbahnen Destination Gstaad, der immer nur im Oktober stattfindet, werden jährlich zwischen 7'000 und 9'000 Abos verkauft. Das ist weit weg von 100’000.

Reaktionen auf «Tessas» Aussage liessen nicht lange auf sich warten. «Ich bekam einige SMS, allerdings meist nur mit positiven Bemerkungen, sogar Saaser fanden unsere Antwort lustig. Nur zwei rügten die Aktion als überflüssig und fragten mich, ob das wirklich nötig gewesen sei.»

Für In-Albon gibt es trotzdem Bedenken: «Wenn die Aktion zustande kommt, frage ich mich, was Saas-Fee ihren Kunden nächste Saison bieten will. Deren Nachhaltigkeit bezweifle ich.»

noa
05. November 2016, 08:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Tom - vor 9 Jahre ↑23↓9

    Cool... also wenn ich auslesen darf, dann lieber viel weniger Leute. Denn Geiz ist nicht geil.

    antworten

    • Jm - vor 9 Jahre ↑2↓2

      De chum doch zisch ufi Belalp. Weniger umprang bis verüs und dank neuer Beschnieiegsüsbau uber 40% de Piste beschniebar. Und angebli heigis im Januar nu ganz h8bsvhi Häxe ufer Belalp :-P

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Art Furrer Hotel Alpenrose wechselt Besitzer
  2. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Bester Gebäudetechnikplaner
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Antonella Nina JozicLaurin DirrenMateo Ewald Steiner
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Mit einer Kuh gegen die Massen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Mit einer Kuh gegen die Massen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich