Abstimmungen | «Sozio-ökonomische Folgen untragbar»

Walliser Piratenpartei: zweimal Nein, zweimal Stimmfreigabe

Die Piraten sagen Nein zur «Abschaffung der Heiratsstrafe».
1/1

Die Piraten sagen Nein zur «Abschaffung der Heiratsstrafe».
Foto: /ap/benjamin sklar

Quelle: 1815.ch 09.02.16 3

Die Walliser Piratenpartei empfiehlt ein klares Nein zur Durchsetzungsinitiative und ebenfalls ein Nein zur Initiative «Abschaffung der Heiratsstrafe». Keine konkreten Wahlempfehlungen geben die Walliser Piraten zur Initiative für die Sanierung des Gotthards als auch zur Initiative für den Stopp mit Nahrungsmittelspekulationen ab.

Die Piraten empfehlen ein klares Nein zur Durchsetzungsinitiative, weil die sozio-ökonomischen Folgen dieser Initiative bei einer Annahme für die Schweiz untragbar wären.

Zudem empfiehlt die Partei der Walliser Piraten ein Nein zur Initiative «Abschaffung der Heiratsstrafe»: Die Piraten sind überzeugt, dass diese Initiative nur gut verdienenden Paaren nützen würde, also die «Heiratsstrafe» nicht vollumfänglich abschaffe. Zum Anderen hätte die Initiative eine Diskriminierung von homosexuellen Mitbürgern zur Folge.

Keine konkreten Wahlempfehlungen geben die Walliser Piraten zur Initiative für die Sanierung des Gotthards als auch zur Initiative für den Stopp mit Nahrungsmittelspekulationen ab.

pd/map
09. Februar 2016, 17:31
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Ulrike Grad - vor 9 Jahre ↑1↓1

    Die christliche Heiratstrafe-Initiative ist ganz klar gegen die Menschenrechte!!!

    Der menschenrechtsfeindliche und rassistische Kurs den die Schweiz einschlägt, ist extrem bedenklich.
    Es wird zum Beispiel kein heterosexuelles Pärchen etwas "weggenommen", wenn auch homosexuelle Pärchen heiraten dürfen. Das ist wie wenn man sagt, dass der "traditionellen Ehe" was "weggenommen" wird, wenn auch "schwarze Menschen" heiraten dürfen. Ok die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung denkt das vielleicht auch so. Aber hier sollte man in Therapie, bevor man andere diskriminiert!

    Desweiteren wird bei diese Initiative sogar das Schweizer Recht gebrochen. Hier wird über eine Steuersache und ein menschrechtswidriges Heiratsverbot für Homosexuelle in eine Initiative abgestimmt. Das verstösst gegen die "Einheit der Materie"! Und "Rechtsstaat" kann man dann zur Schweiz auch nicht sagen.

    Ein trojanisches Pferd, was die religiöse CVP in die Initiative noch eingeschleust hat ist das Scheidungsverbot (... auf Dauer angelegt ... ) . Das Scheidungsrecht ist eine Errungenschaft, dass die CVP durch die Hintertür wieder aushebeln will. Bin gespannt wann die erste Klagen, gegen eine Scheidung kommt, weil es gegen die Verfassung verstösst. Es ist nur eine Frage der Zeit. Hier bekommt dann auch, "Bis euch der Tod scheidet", wieder eine ganz neue Bedeutung.

    Eine Demokratie wo eine Mehrheit gegen eine Minderheit oder Menschenrechte abstimmt, kann nur als gescheitert erklärt werden! Eigentlich ist es die Aufgabe eines Staates Minderheiten zu schützen und nicht zu diskriminieren!!!

    antworten

  • Liesi - vor 9 Jahre ↑18↓15

    Ich bin der Meinung, dass diese Partei hier im Wallis sicher keine Wahlempfehlungen abgeben muss, denn diese Piratenpartei interessiert hier keinen Menschen.

    antworten

    • Peterli - vor 9 Jahre ↑11↓8

      liebes liesi, das interesse hat ja zumindest für einen kommentar deinerseits gereicht. welch bereicherung!

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Polizei löst Party auf
  4. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Walliser Piratenpartei: zweimal Nein, zweimal Stimmfreigabe | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Walliser Piratenpartei: zweimal Nein, zweimal Stimmfreigabe

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich