Academy Awards | "Moonlight" gewinnt Oscar als bester Film

"Moonlight" mit Oscar für den besten Film ausgezeichnet

Schauspielerin Emma Stone auf dem roten Teppich bei den 89. Oscars in Los Angeles.
1/5

Schauspielerin Emma Stone auf dem roten Teppich bei den 89. Oscars in Los Angeles.
Foto: Keystone

Gastgeber Jimmy Kimmel bei den Oscar-Verleihungen im Dolby Theatre in Los Angeles.
2/5

Gastgeber Jimmy Kimmel bei den Oscar-Verleihungen im Dolby Theatre in Los Angeles.
Foto: Keystone

Stachen den Schweizer Beitrag bei den Oscars aus: Byron Howard, Rich Moore und Clark Spencer von "Zootopia".
3/5

Stachen den Schweizer Beitrag bei den Oscars aus: Byron Howard, Rich Moore und Clark Spencer von "Zootopia".
Foto: Keystone

Casey Affleck (links) gewinnt den Oscar als bester Darsteller.
4/5

Casey Affleck (links) gewinnt den Oscar als bester Darsteller.
Foto: Keystone

Amy Adams übergibt "Moonlight"-Macher Barry Jenkins einen Oscar: Sein Werk gewann die Auszeichnung als bester Film.
5/5

Amy Adams übergibt "Moonlight"-Macher Barry Jenkins einen Oscar: Sein Werk gewann die Auszeichnung als bester Film.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 27.02.17 0
Artikel teilen

Verwirrung bei der 89. Oscar-Verleihung: "Moonlight" von Barry Jenkins hat die Auszeichnung für den besten Film gewonnen. Die Präsentatoren hatten am Sonntagabend (Ortszeit) zuerst fälschlicherweise "La La Land" als Gewinner verlesen, die Panne wurde rasch korrigiert.

Casey Affleck wurde mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet worden. Er gewann mit dem Drama "Manchester by the Sea". Damien Chazelle gewann mit seinem Musical "La La Land" den Oscar für die beste Regie. Emma Stone erhielt für ihre Rolle in dem Film die Auszeichnung als beste Hauptdarstellerin. Der Film war insgesamt 14 Mal nominiert.

"The Jungle Book" gewann die Auszeichnung in der Kategorie "Visuelle Effekte". Damit holte einer der Schweizer Beteiligten einen Academy Award. Andrew R. Jones war zusammen mit Robert Legato, Adam Valdez und Dan Lemmon nominiert. Der 44-jährige Jones hat seit 2012 neben dem amerikanischen auch das Schweizer Bürgerrecht und wohnt in Fürigen NW. Für "Jungle Book" hat er bereits einen Bafta erhalten.

Ausserdem war er 2005 für "I, Robot" für einen Oscar nominiert und gewann 2010 den Oscar für "Avatar". Zuvor hatte er bereits zur Crew von "Titanic" gehört.

Drei weitere nominierte Filme mit Schweizer Beteiligung gingen dagegen leer aus. Der Oscar für den besten Live-Action-Kurzfilm ging an "Sing" von Kristof Deák. In der Kategorie war "La femme et le TGV" des 27-jährigen Zürchers Timo von Gunten nominiert.

Auch "Ma vie de Courgette" des 44-jährigen Wallisers Claude Barras in der Sparte Bester Animationsfilm hatte das Nachsehen gegen "Zootopia".

Die minoritäre Schweizer Co-Produktion "I Am Not Your Negro", ein Dokumentarfilm über die Rassendiskriminierung in den USA, erzählt aus der Sicht vom afroamerikanischen Schriftsteller James Baldwin (1924-1987). Der Film wurde von den Genfer Produzenten von "Close up Films" co-produziert, unterlag aber in seiner Kategorie dem Werk "O.J.: Made in America" von Ezra Edelman und Caroline Waterlow.

Auslands-Oscar nach Iran

Der erste Preis des Abends hatte Mahershala Ali für seine Rolle in "Moonlight" als bester Nebendarsteller gewonnen. "The Salesman" des iranischen Regisseur Asghar Farhadi gewann in der Kategorie Bester nicht-englischsprachiger Film.

Es ist bereits der zweite Oscar für den Iraner Farhadi: 2012 gewann er mit seinem Drama "Nader und Simin - Eine Trennung" ebenfalls die Auszeichnung für den besten nicht-englischsprachigen Film. Der Regisseur kam nicht zu der Preisverleihung - aus Protest gegen die Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump.

"The Salesman" erzählt von einem Ehepaar das nach einem brutalen Überfall auf die Frau nicht die Polizei einschaltet, sondern Selbstjustiz übt. Das Werk wird so zu einem Drama um Schuld, Vergebung, Würde und Moral.

Viola Davis gewann den Oscar als beste Nebendarstellerin. Die 51-jährige, schwarze US-Amerikanerin gewann für ihre Leistung in dem Drama "Fences" von Regisseur Denzel Washington, der auch in dem Film selbst die Hauptrolle spielt. Es ist der erste Oscar für Davis ("The Help") und der siebte Oscar für eine schwarze Nebendarstellerin. Das Drama "Fences" ist eine Theateradaption und erzählt von einem afroamerikanischen Paar in den USA der 1950er Jahre.

Der Talkshow-Gastgeber und Komiker Jimmy Kimmel moderiert die Preis-Gala zum ersten Mal.

27. Februar 2017, 02:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    "Moonlight" mit Oscar für den besten Film ausgezeichnet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • Kultur
    • "Moonlight" mit Oscar für den besten Film ausgezeichnet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich