Brand | Grosse Trockenheit hat fatale Folgen

Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich

Oberhalb von Törbel ist am frühen Nachmittag ein lichtes Waldstück in Brand geraten. Gegen 15 Uhr hatte die Feuerwehr von Törbel mithilfe eines Helikopters der Air Zermatt den Flächenbrand unter Kontrolle.
1/3

Oberhalb von Törbel ist am frühen Nachmittag ein lichtes Waldstück in Brand geraten. Gegen 15 Uhr hatte die Feuerwehr von Törbel mithilfe eines Helikopters der Air Zermatt den Flächenbrand unter Kontrolle.
Foto: zvg

Oberhalb von Törbel ist am frühen Nachmittag ein lichtes Waldstück in Brand geraten. Gegen 15 Uhr hatte die Feuerwehr von Törbel mithilfe eines Helikopters der Air Zermatt den Flächenbrand unter Kontrolle.
2/3

Oberhalb von Törbel ist am frühen Nachmittag ein lichtes Waldstück in Brand geraten. Gegen 15 Uhr hatte die Feuerwehr von Törbel mithilfe eines Helikopters der Air Zermatt den Flächenbrand unter Kontrolle.
Foto: zvg

Oberhalb von Törbel ist am frühen Nachmittag ein lichtes Waldstück in Brand geraten. Gegen 15 Uhr hatte die Feuerwehr von Törbel mithilfe eines Helikopters der Air Zermatt den Flächenbrand unter Kontrolle.
3/3

Oberhalb von Törbel ist am frühen Nachmittag ein lichtes Waldstück in Brand geraten. Gegen 15 Uhr hatte die Feuerwehr von Törbel mithilfe eines Helikopters der Air Zermatt den Flächenbrand unter Kontrolle.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 0

Oberhalb von Törbel ist am frühen Nachmittag ein lichtes Waldstück in Brand geraten. Gegen 15 Uhr hatte die Feuerwehr von Törbel mithilfe eines Helikopters der Air Zermatt den Flächenbrand unter Kontrolle.

Laut Feuerwehrkommandant Eduard Seematter ging der Alarm kurz vor 13 Uhr ein. «Der Flächenbrand breitete sich im Ort Ze Springu aufgrund der grossen Trockenheit rasch aus. Bis der Brand unter Kontrolle war, hat sich das Feuer auf einer Fläche von rund einer Hektare ausgebreitet.»

25 Feuerwehrleute standen zur Brandbekämpfung im Einsatz. Zur Unterstützung dieser Mannschaft ist auch ein Lösch-Heli der Air Zermatt angefordert worden. Dieser bekämpfte das Feuer mit zahlreichen Anflügen aus der Luft.

Die Brandursache sei noch unklar, so Seematter. «Die Polizei wird diesbezüglich Abklärungen machen.»

zen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31