Wetter | An den meisten Messstationen kein einziger Regentropfen

Staubtrockene erste Aprilhälfte

Bewässerungsanlagen helfen gegen die Trockenheit. Seit dem letzten Märzwochenende hat es in der Schweiz an den meisten Stationen keinen einzigen Regentropfen mehr gegeben.
1/1

Bewässerungsanlagen helfen gegen die Trockenheit. Seit dem letzten Märzwochenende hat es in der Schweiz an den meisten Stationen keinen einzigen Regentropfen mehr gegeben.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 0

Seit dem letzten Märzwochenende hat es in der Schweiz an den meisten Stationen keinen einzigen Regentropfen mehr gegeben. Da bereits der März vielerorts zu trocken war, hat sich die Situation zunehmend verschärft und die Waldbrandgefahr ist teilweise gross.

Davon sind insbesondere das Tessin, der Kanton Graubünden, das Glarnerland sowie Teile vom St.Galler Rheintal und des Wallis betroffen - zum Teil herrscht absolutes Feuerverbot im Freien! Eine Entspannung ist bis auf Weiteres nicht in Sicht.

Wie «MeteoNews» in einer Mitteilung schreibt, fiel aufgrund von beständigen Hochdrucklagen im April vielerorts noch kein Regen. Das letzte Mal verbreitet nass wurde es am 29. und 30. März, allerdings hielten sich die Niederschlagsmengen mit 5 bis lokal etwas über 10 Millimetern in Grenzen.

Auch zuvor gab es es während rund zwei Wochen kaum Niederschlag. Vielmehr dominierte der Sonnenschein und zeitweise auch die Bise, welche den Boden zusätzlich noch austrocknete. Auch die für die Jahreszeit sehr warmen Temperaturen begünstigen die Verdunstung, was die Situation weiter verschärft.

zen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31