Coronavirus | Treffen der europäischen Gesundheitsminister in Rom

Grenzen zwischen Italien und den Nachbarländern bleiben offen

Bundesrat Alain Berset (links) traf am Dienstag in Rom auf europäische Gesundheitsvertreter. Thema war die Koordination im Kampf gegen das Coronavirus.
1/1

Bundesrat Alain Berset (links) traf am Dienstag in Rom auf europäische Gesundheitsvertreter. Thema war die Koordination im Kampf gegen das Coronavirus.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 0

Ungeachtet der starken Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Italien sollen die Grenzen zu den Nachbarländern vorerst offen bleiben. Dies teilte der italienische Innenminister Roberto Speranza am Dienstag nach einem Krisentreffen in Rom mit.

Teilgenommen hatten seine Amtskollegen aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Österreich und Kroatien. Eine Schliessung der Grenzen «wäre ein Fehler und unverhältnismässig», hiess es.

Italien kämpft gegenwärtig gegen den grössten Infektionsherd in Europa. Bis Dienstag wurden mehr als 280 Ansteckungen mit dem neuartigen Coronavirus registriert, zehn Infizierte starben.

Wegen dieser alarmierenden Entwicklung wurde das Krisentreffen in Rom einberufen, an dem auch der Schweizer Innenminister Alain Berset teilnahm. Grundtenor nach dem Treffen war, dass das Coronavirus zeigt, wie gewisse Aufgaben gemeinsam angegangen werden müssten.

Auch andere europäische Länder, unter anderem die Schweiz, Deutschland und Österreich meldeten bereits Fälle der Covid-19-Krankheit - allerdings in deutlich geringerer Zahl als in Italien. Das Virus war weltweit erstmals im Dezember in China aufgetreten, wo bereits mehr als 2600 Menschen starben.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tim AmbauenLorent MisiniElena Imoberdorf
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31