MIgration | «Eine Gefahr für unsere nationale Sicherheit und die der europäischen Grenzen»

Griechischer Vize-Minister verteidigt Vorgehen an Grenze zur Türkei

Migranten versuchten am Samstagn einen Grenzzaun zu überwinden. Es kam zu Zusammenstössen mit der griechischen Polizei und der griechischen Armee.
1/6

Migranten versuchten am Samstagn einen Grenzzaun zu überwinden. Es kam zu Zusammenstössen mit der griechischen Polizei und der griechischen Armee.
Foto: Keystone

Bilder vom der türkisch-griechischen Grenzgebiet.
2/6

Bilder vom der türkisch-griechischen Grenzgebiet.
Foto: Keystone

Bilder vom der türkisch-griechischen Grenzgebiet.
3/6

Bilder vom der türkisch-griechischen Grenzgebiet.
Foto: Keystone

Bilder vom der türkisch-griechischen Grenzgebiet.
4/6

Bilder vom der türkisch-griechischen Grenzgebiet.
Foto: Keystone

Bilder vom der türkisch-griechischen Grenzgebiet.
5/6

Bilder vom der türkisch-griechischen Grenzgebiet.
Foto: Keystone

Bilder vom der türkisch-griechischen Grenzgebiet.
6/6

Bilder vom der türkisch-griechischen Grenzgebiet.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 0

Der griechische Vize-Migrationsminister Georgios Koumoutsakos hat das Vorgehen seines Landes gegenüber Migranten an der Grenze zur Türkei verteidigt.

«Das, was wir erleben, ist eine Gefahr für unsere nationale Sicherheit und die der europäischen Grenzen», sagte Koumoutsakos der deutschen Zeitung «Welt am Sonntag».

«Wir mussten eine Balance finden zwischen internationalen Gesetzen und dem Schutz unserer Grenzen. Das ist ein schmaler Grat. Aber ich denke, es ist uns gelungen, eine angemessene Lösung zu finden», erklärte der griechische Regierungsvertreter weiter.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte am Samstag vergangener Woche die Grenzen seines Landes zur EU für Migranten für offen erklärt. Daraufhin hatten sich Tausende zur Grenze begeben. Griechenland drängte sie mit Härte zurück, was Menschenrechtler scharf kritisieren.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31