Video | Video wird von Italienern, die unter strengen Ausgehverboten leiden, gern geteilt

Musik macht Mut gegen Corona: Virtueller Kinderchor in Italien

Europa InCanto in Rom hatte Mädchen und Jungen in Italien und der ganzen Welt aufgefordert, das Lied «Niemand schlafe» aus der Oper «Turandot» von Giacomo Puccini auf Video zu singen und einzusenden.
1/1

Europa InCanto in Rom hatte Mädchen und Jungen in Italien und der ganzen Welt aufgefordert, das Lied «Niemand schlafe» aus der Oper «Turandot» von Giacomo Puccini auf Video zu singen und einzusenden.
Foto: Screenshot YouTube.com

Quelle: SDA 0

Wohl alle grossen Tenöre singen die Arie «Nessun Dorma» irgendwann mal. Wenn mehrere hundert Kinder es ihnen in der Corona-Krise gleichtun, klingt das vielleicht etwas schräg, aber dafür umso freudiger.

Die Kulturorganisation Europa InCanto in Rom hatte Mädchen und Jungen in Italien, Europa und darüber hinaus aufgefordert, das Lied "Niemand schlafe" aus der Oper "Turandot" von Giacomo Puccini auf Video zu singen und einzusenden, wie Zeitungen schrieben. Aus rund 700 Antworten kombinierten die Organisatoren nach eigenen Angaben einen virtuellen Chor.

Sie stellten ihre "Botschaft der Hoffnung" mit den Fotos vieler beteiligter Kinder - oft mit Kopfhörern und selbstgemachten Namensschildern - ins Netz. Die Eltern hätten den Kindern beim Aufnehmen und Malen geholfen, hiess es. Das Musikstück auf Youtube wird von Menschen in Italien, die unter der Virus-Krise und den strengen Ausgehverboten leiden, gern in sozialen Netzwerken geteilt.

Auch Kulturminister Dario Franceschini lobte das Projekt. Auf Twitter sagte er mit viel Optimismus voraus: "Aus dieser schrecklichen Prüfung wird eine Generation erwachsen, die besser und stärker ist als unsere."

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Nelio SchnydrigAline FeliserSamantha Pereira Condeço Pinto
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31