Coronavirus | Grosser Teil nur noch über Wanderwege erreichbar

Österreich schliesst 47 Grenzübergänge zu Italien

Ein Polizeibeamter leitet am 10. März am Brenner-Grenzübergang zwischen Österreich und Italien ein Auto zur Temperaturkontrolle des Passagiers um.
1/1

Ein Polizeibeamter leitet am 10. März am Brenner-Grenzübergang zwischen Österreich und Italien ein Auto zur Temperaturkontrolle des Passagiers um.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 0

Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus schliesst Österreich ab Freitag Mitternacht 47 kleinere Grenzübergänge zu Italien, die sich mehrheitlich im Hochgebirge befinden. Dies geht aus einer Verordnung von Innenminister Karl Nehammer hervor, die am Freitag im Amtsblatt der "Wiener Zeitung" veröffentlicht wurde.

Die Verordnung sieht weiter vor, dass der Grenzverkehr auf der Bundesstrasse bei Thörl-Maglern (Bezirk Villach-Land) nur noch zwischen 6 und 21 Uhr möglich sein wird. Geschlossen werden unter anderem der Nassfeldpass und der Plöckenpass in Kärnten, der Staller Sattel in Osttirol oder das Timmelsjoch in Tirol.

Ein grosser Teil der nun geschlossenen Grenzübergänge, wie etwa der Krimmler Tauern in den Zillertaler Alpen oder das Zollnerthörl in den Karnischen Alpen, ist nur über Wanderwege erreichbar. Weiter offen sind somit die Grenzübergänge an Hauptverkehrsstrassen wie Reschenpass, Brenner, Sillian und Thörl-Maglern.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

Heute im WB

Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jakub SibikAmelia GemmetDaniela Venetz
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Rotten Verlag News

Sitemap

Impressum

MENGIS GRUPPE

Pomonastrasse 12
3930 Visp
Tel. +41 (0)27 948 30 30
Fax. +41 (0)27 948 30 31