Terrorismus - Frankreich | Geiselnehmer in Frankreich war vorbestraft

Polizistenmörder in Frankreich wegen Anschlagsplänen vorbestraft

Spezialeinheiten stürmen Haus nach Tötung von Polizisten in Frankreich. (Symbolbild)
1/2

Spezialeinheiten stürmen Haus nach Tötung von Polizisten in Frankreich. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Polizisten stürmten das Haus, in dem sich der Angreifer verschanzt hatte. Dieser war angeblich vorbestraft. (Symbolbild)
2/2

Polizisten stürmten das Haus, in dem sich der Angreifer verschanzt hatte. Dieser war angeblich vorbestraft. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 14.06.16 0
Artikel teilen

Der Attentäter, der am Montagabend bei Paris einen Polizisten getötet hat, war wegen Anschlagsplanungen vorbestraft. Der 25-Jährige sei 2013 wegen Zugehörigkeit zu einem Ableger einer französisch-pakistanischen Dschihad-Gruppe verurteilt worden

Er sei mit sieben anderen Verdächtigen vor Gericht gestanden und habe eine dreijährige Haftstrafe erhalten, von denen sechs Monate auf Bewährung ausgesetzt waren, verlautete am Dienstagmorgen aus französischen Ermittlerkreisen.

Im Prozess ging es um ein Netzwerk, das Dschihadisten in das pakistanisch-afghanische Grenzgebiet brachte. Der Mann sei wegen "krimineller Vereinigung zur Vorbereitung von Terrorakten" schuldig gesprochen worden, berichtete die Zeitung "Le Monde" unter Berufung auf Justizkreise. Eine offizielle Bestätigung für diese Informationen gab es zunächst nicht.

Wie aus Polizeikreisen verlautete, bekannte sich der Geiselnehmer in Verhandlungen mit der Polizei zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Ein "IS-Kämpfer" habe einen Polizisten und dessen Frau in der Nähe von Paris erstochen, meldete auch die Nachrichtenagentur Amak, die der Terrormiliz nahesteht.

Der Angreifer hatte am Montagabend laut den Behörden einen 42 Jahre alten Polizisten vor dessen Haus erstochen und sich dann im Gebäude verschanzt. Als Spezialkräfte der Polizei das Haus stürmten und den Mann erschossen, fanden sie die Leiche der Lebensgefährtin des Polizisten. Der dreijährige Sohn der beiden überlebte unverletzt, stand aber unter Schock.

Cazeneuve: "abstossender Terrorakt"

Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve bezeichnete den tödlichen Angriff als "abstossenden Terrorakt". Zum Stand der Ermittlungen äusserte er sich am Morgen nach einem Treffen mit Präsident François Hollande nicht.

Cazeneuve verwies auf die Pariser Staatsanwaltschaft. An der kurzfristig angesetzten Sitzung im Élyséepalast nahmen auch Premierminister Manuel Valls und Justizminister Jean-Jacques Urvoas teil.

Cazeneuve betonte erneut die hohe Terrorgefahr in Frankreich, Europa und dem Westen insgesamt. Seit Jahresanfang hätten französische Anti-Terror-Ermittler mehr als 100 Verdächtige festgenommen.

Der Minister wollte sich am Vormittag in die Kommissariate von Les Moreaux und Mantes-la-Jolie begeben, wo die beiden getöteten Beamten gearbeitet hatten.

14. Juni 2016, 01:03
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Grosser Gesteinsblock zu Tal gestürzt
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Keine CO2-Gutschrift für stillgelegtes Ölkraftwerk Chavalon
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Polizistenmörder in Frankreich wegen Anschlagsplänen vorbestraft | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Ausland
    • Politik
    • Polizistenmörder in Frankreich wegen Anschlagsplänen vorbestraft

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich