Wohnbauförderung | Nach dem Medienhype im Herbst hat der Gemeinderat das erste Gesuch bewilligt

Albinen wächst um eine Familie

Tür weit offen. Gemeindepräsident Beat Jost, hier an der denkwürdigen Urversammlung im vergangenen November.
1/1

Tür weit offen. Gemeindepräsident Beat Jost, hier an der denkwürdigen Urversammlung im vergangenen November.
Foto: Keystone

Quelle: WB /dab 25.04.18 0
Artikel teilen

Das entsprechende Gemeindereglement ist homologiert, das erste Gesuch bewilligt. Angelockt durch die Wohnbauförderung soll auf den 1. September die erste Familie ins Bergdorf ziehen. Sie wird 70 000 Franken erhalten.

«Wir freuen uns auf die Familie», sagt Beat Jost auf Anfrage. Der Gemeindepräsident von Albinen hatte die Idee, mit finanziellen Anreizen die Abwanderung zu stoppen, von Beginn weg unterstützt. Auch als ihm die Kontrolle über das Projekt zu entgleiten drohte.

Das geplante Wohnbauförderungsprojekt sorgte im vergangenen Herbst unverhofft für Schlagzeilen. Leute aus aller Welt erkundigten sich, wollten vom Geldsegen im kleinen Walliser Bergdorf profitieren. Dutzende Medienschaffende wohnten Ende vergangenem Novembers der entscheidenden Urversammlung bei. Wo Jost ihnen und den gekommenen Einwohnern nochmals das Kleingedruckte deutlich machte. Die Gelder sind an viele Bedingungen geknüpft: So müssen Ausländer zum Beispiel im Besitz einer Niederlassungsbewilligung C sein. Und wer in den zehn Jahren nach Baubeginn bereits wieder wegzieht, muss das Geld zurückzahlen. Zum befürchteten Ansturm aus aller Welt werde es also nicht kommen, versicherte Jost an der denkwürdigen Urversammlung. Eine grosse Mehrheit stimmte dem Reglement denn auch zu.

Aus Medien vom Projekt erfahren

Und heute? In der Zwischenzeit hat der Staatsrat das neue Gemeindereglement homologiert. Und vor gut einer Woche hat der Gemeinderat nun das erste Gesuch bewilligt. «Wenn alles gut geht und klappt wie aufgegleist», so Jost, «wird am 1. September 2018 eine Familie mit zwei kleinen Kindern Wohnsitz in Albinen nehmen.» Mit dem Wunsch nach einem naturnahen Zuhause sei die Familie aus dem Aargau durch den ganzen Medienrummel auf die in Albinen angebotene Bauförderung aufmerksam geworden. Das zweite Kind wird Ende Juli erwartet, die Familie kauft ein bestehendes Haus. 50 000 Franken pro Paar und jeweils 10 000 für ein Kind, sieht das neue Reglement vor. Macht in diesem Fall 70 000 Franken.

Der Anfang sei nun gemacht, freut sich der Gemeindepräsident. «Die Zahl unserer Kinder im Vorschulalter wird so auf einen Schlag verdoppelt. Das darf ruhig so weiter gehen.»

David Biner
25. April 2018, 15:31
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. Pro Binntal aber gegen Freysinger
  5. CVP Bezirk Visp nominiert neun Kandidaten
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Albinen wächst um eine Familie | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • Albinen wächst um eine Familie

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich