Theater | Bilanz des Oberwalliser Freilichttheater-Sommers ’18

Alle waren erfolgreich, also sind alle überaus zufrieden

Publikumserfolg. Die Freilichtspektakel auf der Riederalp (Bild), in Niederwald und Leuk-Stadt sorgten für einen grossen Publikumsaufmarsch.
1/1

Publikumserfolg. Die Freilichtspektakel auf der Riederalp (Bild), in Niederwald und Leuk-Stadt sorgten für einen grossen Publikumsaufmarsch.
Foto: Chantal Stucky

Quelle: WB /blo 24.08.18 0
Artikel teilen

OBERWALLIS | Engagiertes Spiel, zahlreiches Publikum und ein Wettermacher, der sich als Theaterfreund entpuppte – kein Wunder also, zeigen sich die Organisatoren der drei diesjährigen Oberwalliser Freilichttheater-Spektakel überaus zufrieden.

Insgesamt 46 Vorstellungen dreier Theaterproduktionen lockten zwischen dem 11. Juli und 18. August auf die Riederalp, nach Niederwald und nach Leuk-Stadt.

Gingen bei «Cäsar Ritz» in Niederwald und «Schafswaldklinik» in Leuk-Stadt die Dernieren am 11. August über die Bühne, sorgte «Der letzte ­Sander von Oberried» auf der Riederalp am 18. August ­letztmals für einen Gross­aufmarsch.

«Wussten zu begeistern»

«Das Thema, die Schauspielerinnen und Schauspieler und die Naturszenerie wussten zu begeistern», heisst es bei den Organisatoren von «Der letzte Sander von Oberried» und sie fahren fort: «Die 22 Vorstellungen, welche jeweils bis zum letzten Platz ausverkauft waren, brachten rund 9680 Zuschauer zum Alpmuseum.» Was sie zudem erwähnen: «Das bescherte Wetterglück machte es zudem möglich, dass nur eine Vorstellung verschoben und keine abgesagt werden musste.»

Über 120 Helferinnen und Helfer sorgten für den reibungslosen Ablauf im Hintergrund. Die über 50 Schauspielerinnen und -spieler sowie die Statisten «standen insgesamt 1870 Stunden mit Freude auf der Bühne und hatten das eine oder andere Mal unvorher­gesehene Ereignisse, die mit Bravour gemeistert wurden», loben die Organisatoren die «Sander-Truppe».

«Rundum Lob»

«Obwohl der Vorhang fiel, lebt der Geist von Cäsar Ritz im Goms weiter», schreiben die Organisatoren von «Cäsar Ritz». Insgesamt 14 Vorstellungen – darunter zwei Extraaufführungen – gingen in Niederwald über die Bühne und taten dies jeweils vor vollen Rängen. Was das «grosse Interesse am Hotelpionier Cäsar Ritz und dessen Schaffen» bezeuge, wie es heisst.

«In einem Dorf mit 45 Bewohnern über 4000 Leute aus nah und fern zu begrüssen, macht uns stolz», bemerken die Organisatoren und betonen: «Das Freilichtspiel ‹Cäsar Ritz› hat alle Beteiligten zu einer Familie zusammengeschweisst.» Das Publikum sei nicht nur zahlreich, sondern auch überaus zufrieden gewesen, heisst es. «Rundum war Lob zu hören und Begeisterung zu spüren», halten die Organisatoren fest.

«Humor kam an»

«Ein aktuelles Walliser Thema über die Bühne bringen und dabei den Humor alles andere als zu kurz kommen lassen – diese Mischung kam bestens an beim Publikum und bereitete sowohl Wolfsgegnern als auch -befürwortern sichtlich Spass», lassen die Organisatoren der Leuker «Schafswaldklinik» wissen. Mit dem Stück rund um Schaf und Wolf «sei uns gelungen, die leidige Gretchenfrage aufzulockern, bekamen wir zu hören», halten sie fest. Was genauso fürs Publikum wie auch die Schauspieltruppe spreche.

Um die 3000 Besucherinnen und Besucher an den zehn Vorstellungen, damit sei man «überaus zufrieden», erklärt der Verein Theater Leuk. Was zudem für Freude sorgte: Nebst bewährten Kräften liessen sich auch neue Spielerinnen und Spieler engagieren, was für die Zukunft des Vereins wichtig ist.

Drei statt vier

Im gleichen Zeitraum drei Freilichttheater im Oberwallis – für den einen oder andern mag dies «zu viel des Guten» gewesen sein. Allerdings hat sich dies – wie die Zahlen belegen – nicht auf den Publikumsaufmarsch niedergeschlagen.

Dass jedoch eine Prise Daten-Koordination bei derartigen Projekten nicht schaden täte, sei trotzdem angemerkt. Selbst wenn es im Sommer 2017 gleich vier Freilichttheater gab, die im selben Zeitraum im Oberwallis über die Bühnen gingen.

Lothar Berchtold
24. August 2018, 16:27
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. So fern und doch so nah
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Die Jugend im Fitnesstrend?
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Laurin DirrenMateo Ewald SteinerValea Imfeld
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Alle waren erfolgreich, also sind alle überaus zufrieden | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • Alle waren erfolgreich, also sind alle überaus zufrieden

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich