Gastronomie | Traditionshaus Alpina an der Belalpstrasse 10 schliesst

Restaurant Alpina

Amtliches Sigel. Das Restaurant Alpina muss schliessen, das Betreibungsamt war zu Besuch.
1/1

Amtliches Sigel. Das Restaurant Alpina muss schliessen, das Betreibungsamt war zu Besuch.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 27.03.19 0
Artikel teilen

Brig-Glis | Die Tage des Restaurants Alpina im Briger Rhonesand sind gezählt. Das Lokal wurde vorgestern vom Betreibungsamt versiegelt. Am Tag, als der Wirt sein ­Inventar verkaufen wollte.

Letzte Woche noch warf der Wirt des Lokals einen finanziellen Rettungsanker aus. Via Zeitungsannonce kündigte er an, das Restaurantinventar veräussern zu wollen: Dekorationen, Küchengeräte und Gastronomieausrüstungen stünden am 25. und 26. März zum Verkauf.

Doch fand der geplante Verkauf weder am ersten noch am zweiten Tag statt. Das Betreibungs- und Konkursamt des Bezirks Brig hat am Freitag nach der Publikation des Inserats Kontakt mit dem Schuldner aufgenommen und dem Geschehen einen Riegel vorgeschoben. «Wir haben den Betrieb aufgrund von Sicherheitsmassnahmen amtlich versiegelt», sagt der zuständige Betreibungsbeamte auf Anfrage. Eine Sicherheitsmassnahme deshalb, damit nicht bewegliche Sachen verschwinden und an andere Wirte oder Dritte gelangen.

Ein Bagatellfall mit gewissem Vorzeigecharakter

Schliessungen von Gastrobetrieben sind keine Seltenheit. Es geht bei ­drohenden Konkursen primär da­rum, dass bei einem Betreibungsverfahren nicht der Schuldner selbst das Betriebsinventar verkauft. Sondern vielmehr das Inventar des Schuldners versilbert wird, um die Gläubiger zu befriedigen. In vergleichbaren Fällen wird bei absehbaren Konkursen und bei Mietzinsausfall ein Retentionsverzeichnis auf Begehren des Vermieters erstellt, um die Waren zu sichern. Mit dem Ertrag der amtlichen Verwertung werden die ausstehenden Forderungen ganz oder teilweise beglichen. In ­diesem konkreten Fall hat man von Drittpersonen erfahren, dass das Restaurant Alpina nicht mehr in Betrieb ist. Weshalb der Betreibungsbeamte diese Woche eingeschritten ist und diese Massnahme ergriffen hat.

Wirt hat das Lokal Anfang 2018 übernommen

Der Wirt war auch nicht Besitzer des Lokals. Er trat seit Anfang 2018 als Pächter des Traditionshauses auf, welches Einheimischen auch als «Volkshaus» bekannt ist. Der Mann war zuvor Kellner im Conti gewesen. Ihm sei gleich aus verschiedenen Gründen der Erfolg in seinem Lokal verwehrt geblieben.

Hier zeigt sich erneut eine grundsätzliche Schwierigkeit beim Wirten. Neu-Wirte erlangen heutzutage mit einer Art Schnellbleiche von mehreren Wochen ihr Patent. Früher mussten angehende Wirte mindestens ein halbes Jahr Kurse belegen, bevor sie ihre Prüfung ablegen konnten.

Der scheidende Wirt des Alpina bedankt sich via Aushang bei den Kunden, «die uns unterstützt und an mich geglaubt haben: Leider gehen die Dinge nicht immer so, wie wir es erwarten würden, und daher muss diese Aktivität, in die wir das Herz legen, auch schliessen», steht auf dem Blatt weiter. «Wir werden immer die Erinnerung an diese schwierigen, aber schönen Jahre mitnehmen.» Der Wirt war gestern für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Daniel Zumoberhaus
27. März 2019, 18:09
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  3. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  4. Eine Region – ein News-Portal
  5. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Restaurant Alpina | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • Restaurant Alpina

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich