Bildung | Tanja Fux heisst die Nachfolgerin von Marcel Blumenthal

«Agiere diplomatisch und taktvoll»

Auserkoren. «Meine Kandidatur hat dem gesuchten Profil am besten entsprochen», sagt die designierte Adjunktin Tanja Fux.
1/1

Auserkoren. «Meine Kandidatur hat dem gesuchten Profil am besten entsprochen», sagt die designierte Adjunktin Tanja Fux.
Foto: zvg

Quelle: WB 18.09.19 0
Artikel teilen

Sitten / Täsch | Der Staatsrat hat gestern die Nachfolge von Adjunkt Marcel Blumenthal geregelt. Die neue Adjunktin der Dienststelle für Unterrichtswesen ist für viele doch eher überraschend Tanja Fux, die stellvertretende Schulleiterin an der OS Zermatt.

Tanja Fux, Hand aufs Herz, haben Sie selber mit der Wahl gerechnet, die Konkurrenz für dieses wichtige kantonale Amt war ja doch sehr gross?

«Die Ernennung kam für mich nicht überraschend. Bei den verschiedenen Vorstellungsrunden hatte ich die Möglichkeit, meine Person und meine Arbeitsweise den Gremien zu präsentieren. Das anschliessende Assessment hat gezeigt, dass ich die nötigen Qualitäten für diese Position mitbringe, das Feedback hat auch mich in ­meiner Überzeugung gestärkt.»

Was ging Ihnen als Erstes durch den Kopf, als Sie vom für Sie positiven ­Entscheid gehört haben?

«Dass sich mein Leben mal ­wieder schneller verändert als gedacht.»

Der Frauenbonus hat laut Bildungsdirektor Chris­tophe Darbellay bei Ihrer Wahl auch eine Rolle gespielt. Es sei nicht mehr zeitgemäss gewesen, in einer derart grossen Dienststelle keine Frau in einer führenden Position zu haben. Stört sie das?

«Meine Kandidatur und mein Dossier haben dem gesuchten Profil am besten entsprochen, dazu gehört auch meine Rolle als Frau und Mutter. Ich kann nachvollziehen, dass der Kanton diese Kaderposition mit einer Frau besetzen wollte.»

Was zeichnet Sie an Ihrem bisherigen Schaffensort in Zermatt/Täsch/Randa ­besonders aus?

«Ich bin präsent und mit meiner ganzen Energie bei der ­Sache. Ich habe stets versucht, den Ort Schule nach meinen Möglichkeiten als einen Ort zu gestalten, wo die Beteiligten ­gesehen, geschätzt und unterstützt werden.»

Welches sind Ihre ­grössten Stärken?

«Dazu gehören sicherlich meine Leadership-Qualitäten. Zudem ist meine analytische Denkweise schnell und ich agiere diplomatisch und taktvoll. In meiner Arbeit als Lehrerin und Schulleiterin sehe ich jeden Tag, wo die Herausforderungen liegen. Diese Nähe sehe ich als grosse Chance.»

«Diese Aufgabe eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten. Die Veränderung ist für mich eine grosse Chance»

Tanja Fux, designierte Adjunktin der Dienststelle für Unterrichtswesen

Werden Sie das Unterrichten womöglich vermissen?

«Nein, obwohl ich immer sehr gerne im Klassenzimmer stand. Diese Aufgabe eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten. Die Veränderung ist eine grosse Chance für mich. Als Adjunktin im Oberwallis bin ich sowohl für die Schulen der obligatorischen Schulzeit wie auch für die Berufsschulen verantwortlich und ich arbeite auch auf der Führungsebene der allgemein bildenden Mittelschulen wie Kollegium und OMS mit. Das macht die Aufgabe sehr vielseitig und spannend.»

Hier in dieser Zeitung stand zur Nachfolge des amtierenden Adjunkten, dass ein «Prellbock» gesucht werde. Sehen Sie sich künftig in der Rolle als Blitzableiterin?

«Bei so vielen Partnern treffen verschiedene Wünsche und Anliegen aufeinander und es ist unmöglich, alle Bedürfnisse abzudecken. Deshalb ist es Teil der Position, auch unliebsame Entscheidungen treffen zu müssen.»

Davor schrecken Sie nicht zurück?

«Nein, davor habe ich keine Angst.»

Auf was freuen Sie sich?

«Ich freue mich auf die Zu­sammenarbeit mit den Mitarbeitern der Dienststelle, auf die uns gestellten Herausforderungen, Diskussionen und ­Entscheidungsfindungen zum Wohle unserer Kinder und ­Jugendlichen.»

Für was für eine Schule stehen Sie ein?

«Für eine Schule, die Kinder stark macht und sie gut vorbereitet auf die Aufgaben, welche ihnen die Gesellschaft und Wirtschaft stellen wird. Dies ist das Kerngeschäft, rundherum gilt es viele Wünsche und Forderungen zu koordinieren. Der Wandel der Zeit hat Einfluss auf uns und die Schule.»

Welche Schwerpunkte ­setzen Sie künftig?

«Die Schwerpunkte werde ich erst nach Stellenantritt setzen können. Hierzu braucht es eine vertiefte Einsicht in die ­verschiedenen Dossiers.»

Interview: Daniel Zumoberhaus
18. September 2019, 17:17
Artikel teilen

Artikel

Infos

Zur Person

Tanja Fux unterrichtet seit 2003 an der OS Zermatt, wo sie vor vier Jahren als stellvertretende Schulleiterin eingestiegen ist. Gleichzeitig ist sie Schulleiterin der Primarschulen Täsch/Randa. Sie hat 1998 am Kollegium Spiritus Sanctus die Matura Typus C abgeschlossen und anschliessend an der Universität Bern mit Hauptfach Mathematik in den Fächern phil. II das Sekundarlehrerpatent erworben. Tanja Fux ist in Täsch aufgewachsen, jetzt in St. Niklaus wohnhaft, verheiratet und Mutter von zwei Kindern im Alter von zehn und zwölf Jahren. Die 41-Jährige wird ihr neues Amt am 1. Januar 2020 übernehmen.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Aleksandar PaškuljevićMichel ZuberJohanna Vuolo
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Agiere diplomatisch und taktvoll» | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Newsletter
    • wb
    • «Agiere diplomatisch und taktvoll»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich