Medien | BaZ Holding übernimmt Zehnder-Verlag

Basler BaZ Holding übernimmt Zehnder-Verlag mit 25 Gratiszeitungen

Die Baz Holding, Herausgeberin der "Basler Zeitung", übernimmt den Zehnder-Verlag und kommt so in Besitz von über 20 Gratiszeitungen. (Archivbild)
1/1

Die Baz Holding, Herausgeberin der "Basler Zeitung", übernimmt den Zehnder-Verlag und kommt so in Besitz von über 20 Gratiszeitungen. (Archivbild)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 16.08.17 0
Artikel teilen

Die Ostschweizer Verleger-Familie Zehnder hat ihren Wochenzeitungsverlag an die "Basler Zeitung" (BaZ) verkauft. Durch diesen Deal kommt die BaZ, an der auch SVP-Stratege Christoph Blocher beteiligt ist, in den Besitz von 25 Gratistiteln.

Die BaZ Holding und der Zehnder-Verlag mit Sitz in Wil SG gaben den Deal am Mittwoch in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt. Vollzogen wurde die Transaktion rückwirkend per Anfang 2017. Zum Preis sei Stillschweigen vereinbart worden, heisst es im Communiqué.

In den Besitz der BaZ gelangen 25 Gratis-Wochenzeitungen mit 29 Split-Ausgaben. Die Auflage beträgt insgesamt 720'756 Exemplare. Die BaZ ihrerseits erscheint täglich in einer Auflage von 48'223 Exemplaren.

Mitarbeitende werden übernommen

Der Zehnder-Verlag ist heute mit 11 Büros in 16 Gebieten der Ost- und Zentralschweiz sowie in den Kantonen Aargau, Bern, Solothurn und Zürich tätig. Die vom Deal betroffenen 189 Zehnder-Mitarbeitenden werden von der BaZ übernommen. Die Druckerei und der Zeitschriftenverlag, die ebenfalls zur Zehnder-Gruppe gehören, verbleiben bei der Familie Zehnder.

Blocher: Keine politischen Ziele

Neuer Chef der Zehnder-Gratiszeitungen wird Rolf Bollmann, der Verwaltungsratspräsident der BaZ Holding. Das bisherige Zehnder-System habe sich bewährt und er werde daran nichts ändern, hielt Bollmann fest. Weiterhin sollen in den Blättern Personen jeglicher politischer Couleur zu Wort kommen.

BaZ-Mitbesitzer Christoph Blocher versichert in einer Publikation des Zehnder-Verlags, dass er mit der Übernahme keine politischen Ziele verfolge. Die Gratiszeitungen gehörten zu einem Segment, in dem die politische Berichterstattung nur einen kleinen Stellenwert habe. Das werde auch in Zukunft so bleiben und sei ein Teil des Erfolgs dieser Zeitungen.

Finanzielle Kennzahlen zum Zehnder-Wochenzeitungsverlag werden nicht gemacht. Trotz rückläufigem Markt sei die Umsatzentwicklung in den letzten Jahren jedoch stabil gewesen, heisst es im Communiqué.

Die BaZ Holding zeigt sich überzeugt, dass gut gemachte Zeitungen, die ihren Fokus auf das lokale Geschehen richten, trotz rasantem Medienwandel auch in Zukunft einem Bedürfnis entsprechen. Das Potenzial für Synergien zwischen der laut Blocher profitablen BaZ und den Gratiszeitungen wird als sehr klein eingestuft.

16. August 2017, 12:29
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Sodastream schliesst Fabrik in Siedlung in Westjordanland
  2. gä&nä-Raum neu in Brig
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Neuer Vertrag bis 2022
  5. «Seine Welt sind die Berge»
  6. Hotel Belvédère in Gletsch bleibt geschlossen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Aleksandar PaškuljevićMichel ZuberJohanna Vuolo
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Basler BaZ Holding übernimmt Zehnder-Verlag mit 25 Gratiszeitungen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Politik
    • Basler BaZ Holding übernimmt Zehnder-Verlag mit 25 Gratiszeitungen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich