Bahnverkehr | SBB-Vierspurausbau Aarau-Olten auf Kurs

Eppenberg-Tunnel wird Ende 2016 angestochen

Der Ausbau des Schienen-Nadelöhrs zwischen Aarau und Olten auf vier Spuren kommt voran. Der Bau des Eppenberg-Tunnels wird demnächst in Angriff genommen.
1/1

Der Ausbau des Schienen-Nadelöhrs zwischen Aarau und Olten auf vier Spuren kommt voran. Der Bau des Eppenberg-Tunnels wird demnächst in Angriff genommen.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 16.08.16 0
Artikel teilen

Ein Jahr nach dem Baubeginn für den Vierspurausbau zwischen Aarau und Olten kann mit dem Eppenbergtunnel das Herzstück des 855-Millionen-Projekts in Angriff genommen werden. Die Tunnelbohrmaschine wird derzeit angeliefert und soll Ende Jahr die Arbeit aufnehmen.

Das Gebiet in Wöschnau SO gleicht derzeit einem Riesenbauplatz. Baugruben werden ausgehoben, Geleise und Kantonsstrasse verlegt sowie ein Förderband und ein Betonwerk erstellt. Im Moment laufe alles nach Plan, sagte Gesamtprojektleiter Thomas Schweizer am Dienstag vor den Medien in Wöschnau.

Man sei momentan daran, viele kleine Einzelprojekte umzusetzen, damit das Gesamtprojekt vorangetrieben werden könne, sagte Schweizer. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht der Bau des rund drei Kilometer langen Eppenberg-Tunnels, mit dem die Gemeinden Schönenwerd und Gretzenbach umfahren werden.

Tunnelbohrmaschine braucht über ein Jahr

Die 2400 Tonnen schwere Tunnelbohrmaschine wurde beim Hersteller montiert und von den Behörden abgenommen. Jetzt wird sie wieder demontiert und in Wöschnau aufgestellt, von wo sie sich ab Ende Jahr durch den Berg fressen wird. Anfang 2018 soll sie auf der Gretzenbacher Seite wieder ans Tageslicht kommen.

Geologische Untersuchungen zeigten, dass die ersten rund 60 Meter des Eppenbergs teilweise aus lockerem Gehängeschutt bestehen. Dieses Material wird deshalb konventionell, unter anderem mittels Sprengungen, ausgebrochen.

Drei Notausstiege

Gross wird auch die Sicherheit im neuen Tunnel geschrieben. In Wöschnau wird ein horizontaler Sicherheitsstollen ausgebrochen, in Gretzenbach und Schönenwerd je ein vertikaler Notausstieg.

Zusammen mit weiteren Teilprojekten entlang der SBB-Strecke Aarau-Olten verschwindet nach der Fertigstellung des neuen Tunnels eines der grössten SBB-Nadelöhre im Mittelland. Ab 2020 sollen zwischen Bern und Zürich zusätzliche Intercity-Züge verkehren, die teilweise sogar in Aarau halten.

Zwischen Aarau und Olten wird ein durchgängiger Halbstundentakt möglich, und zwischen Aarau und Zofingen will die SBB künftig Direktverbindungen anbieten.

16. August 2016, 16:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Hotel Belvédère bleibt geschlossen
  4. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Aleksandar PaškuljevićMichel ZuberJohanna Vuolo
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Eppenberg-Tunnel wird Ende 2016 angestochen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Politik
    • Eppenberg-Tunnel wird Ende 2016 angestochen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich