Textilindustrie | Jakob Schlaepfer geht in neue Hände über

Forster Rohner übernimmt Textilhersteller Jakob Schlaepfer

Schlaepfer-Kreativchef Martin Leuthold präsentiert Stoffkreationen. (Archivbild von 2004)
1/1

Schlaepfer-Kreativchef Martin Leuthold präsentiert Stoffkreationen. (Archivbild von 2004)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 07.01.16 0
Artikel teilen

Jakob Schlaepfer, einer der bekanntesten Hersteller von innovativen Textilien für Mode und Innendekoration, wird neu Teil der St. Galler Forster Rohner Gruppe. Forster Rohner übernimmt mit dem Kauf sämtliche Mitarbeitende und Schlaepfer-Kreativchef Martin Leuthold.

Damit werde das Portfolio an Unternehmen und Marken ideal ergänzt, heisst es in der Mitteilung der Forster Rohner Gruppe und der Verkäuferin Filtex vom Donnerstag.

"Wir freuen uns, dass wir für unsere Marke Jakob Schlaepfer den bestmöglichen Partner hier in St. Gallen gefunden haben", zitiert die Mitteilung Silvan Wildhaber, CEO der Filtex, die seit 1997 Inhaberin der traditionsreichen Marke Jakob Schlaepfer war. Für die Filtex, die im Lauf ihrer eigenen Geschichte vermehrt von der Eigen- zur Auftragsproduktion übergegangen ist, bringe der Verkauf eine Fokussierung auf ihre heutigen Kernkompetenzen.

Ideale Ergänzung

Emanuel Forster und Caroline Forster, Co-Chefs der Forster Rohner Gruppe, sehen die Jakob Schlaepfer als ideale Ergänzung der Gruppe, zu der die Marken und Unternehmen Forster Willi, Forster Rohner, Inter-Spitzen und Forster Rohner Textile Innovations gehören.

Während etwa Forster Willi im hochmodischen Stickereidesign zu den weltweit gefragtesten Herstellern gehört, hat Jakob Schlaepfer in den letzten Jahrzehnten Techniken und Kreationselemente entwickelt, die nur zum Teil mit den klassischen Stickverfahren gefertigt sind und in den Luxusmärkten eine hohes Mass an Alleinstellung geniessen, wie es im Communiqué weiter heisst.

Jakob Schlaepfer werde als eigenständige Marke mit entsprechender Freiheit in der Kreation weitergeführt. Während Emanuel Forster die kaufmännische Leitung übernimmt, wird Martin Leuthold wie bisher die Kreativdirektion führen. Mit seinem Team entwirft er jährlich mehr als 1200 neue Stoffe.

Markenvielfalt bleibt bestehen

Mit dem Kauf per 1. Januar 2016 wechseln rund 50 Mitarbeitende von Jakob Schlaepfer in die Forster Rohner Gruppe, die somit neu weltweit rund 850 Mitarbeitende beschäftigt, davon rund 200 in St. Gallen.

St. Gallen bleibe auch in Zukunft im Textilbereich ein starker Produktionsstandort, auch wenn dank dem internationalen Produktionsnetzwerk der Forster Rohner Gruppe Synergien zu erwarten seien, heisst es. Die Übernahme bringe letztlich eine Stärkung des Textilstandortes St. Gallen. Die Markenvielfalt bleibe bestehen, die Zusammenarbeit entspreche der industriellen Logik.

07. Januar 2016, 12:35
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Der Mann auf Millionen Smartphones
  3. Trinkwasser verunreinigt
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Wir brauchen wieder mehr Gestaltungsfreiheit»
  6. Lehrabschlussprüfungen: Es wird wohl nur die praktische Arbeit geprüft – wenn überhaupt
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Valentina SalzmannAleksandar PaškuljevićMichel Zuber
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Forster Rohner übernimmt Textilhersteller Jakob Schlaepfer | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Wirtschaft
    • Forster Rohner übernimmt Textilhersteller Jakob Schlaepfer

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich