Banken | Gebühren für Private Banking im Vergleich

Grosse Kostenunterschiede in der Vermögensverwaltung

Vermögensverwaltungsgebühren im Vergleich:  Bei der Migrosbank fahren Kunden meist günstiger als bei anderen Banken. (Archiv)
1/1

Vermögensverwaltungsgebühren im Vergleich: Bei der Migrosbank fahren Kunden meist günstiger als bei anderen Banken. (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 10.06.15 0
Artikel teilen

Wer sein Vermögen von einer Bank verwalten lassen will, tut gut daran, die anfallenden Kosten zu vergleichen. Die Unterschiede zwischen den Finanzinstituten sind nämlich beträchtlich.

So zahlt ein Bankkunde für die Verwaltung eines Vermögens von 250'000 Fr. und einem Aktienanteil von 40 bis 60 Prozent bei der Migrosbank jährlich 2618 Franken. Das gleiche Vermögensverwaltungsmandat bei der UBS kommt dagegen auf 4375 Franken zu stehen, wie eine am Mittwoch publizierte Zusammenstellung des Online-Vergleichsdienstes moneyland.ch zeigt.

Noch grösser sind die Unterschiede für risikoscheue Anleger, die nicht in Aktien investieren wollen. Bei der Migrosbank zahlen sie für die Verwaltung eines solchen Portfolios im Jahr 947.50 Franken. Bei der Basler Kantonalbank oder der Bank Coop ist das gleiche Angebot mit 3250 Franken mehr als dreimal so teuer.

Mehr Aktien bedeuten mehr Gebühren

Die grössten absoluten Kostenunterschiede ergeben sich jedoch in der Verwaltung eines Vermögens von einer Millionen Franken. Da kann die Differenz bis zu 10'000 Franken oder 74 Prozent pro Jahr betragen. Generell gilt gemäss dem Vergleich: Je höher der Aktienanteil desto höher sind die Gebühren. Die Unterschiede fallen jedoch in der Tendenz geringer aus.

Nach einem Bundesgerichtsurteil im Jahr 2012, das die Banken zur Rückerstattung der so genannten Retrozessionen verpflichtete, haben fast alle Schweizer Finanzinstitute ihre Vermögensverwaltungsangebote überarbeitet. Viele Banken haben Pauschalgebühren eingeführt, die in der Regel Beratungs-, Verwaltungs- und Transaktionskosten sowie Depotgebühren beinhalten.

Für den Vergleich hat moneyland.ch diese Pauschalgebühren für vergleichbare Angebote zusammengetragen. Mehrwert- und Stempelsteuer sowie Produkte-, Börsen- und Währungsumrechnungsgebühren, die unter Umständen ebenfalls noch anfallen können, wurden dagegen nicht mitgerechnet.

Berechnet hat der Online-Vergleichsdienst die anfallenden Gebühren für die drei Anlagesummen 250'000, 500'000 und 1'000'000 Franken für jeweils drei unterschiedliche Strategien sowohl in der Vermögensverwaltung als auch in der Anlageberatung.

10. Juni 2015, 09:58
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. CSP Brig-Glis mit elf Kandidaten
  2. US-Tourist kämpft an Schweizer Hängegleiter um sein Leben
  3. Neuer Vertrag bis 2022
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Polizei löst Party auf
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Thomas Reto RussoHenri FeliserJanick Erpen
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Grosse Kostenunterschiede in der Vermögensverwaltung | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Wirtschaft
    • Grosse Kostenunterschiede in der Vermögensverwaltung

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich