Industrie | SFS Group übertrifft eigene Erwartungen

SFS Group leidet weniger unter starkem Franken als erwartet

Die SFS Group litt im letzten Jahr weniger unter dem starken Franken als erwartet.
1/1

Die SFS Group litt im letzten Jahr weniger unter dem starken Franken als erwartet.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 26.01.16 0
Artikel teilen

Der St. Galler Metallverarbeiter SFS Group leidet weniger unter dem starken Franken als erwartet. Der Umsatz blieb im Gesamtjahr fast unverändert. Die Profitabilität stieg im zweiten Semester. Das liegt auch an den längeren Arbeitszeiten der Mitarbeiter.

Insgesamt erzielte die SFS Group im letzten Jahr einen Umsatz von 1,376 Milliarden Franken. Das sind 0,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Ohne Wechselkurseffekte wäre der Umsatz indes um 4,6 Prozent gewachsen, wie die SFS Group am Dienstag mitteilte.

Im März letzten Jahres, knapp zwei Monate nach dem Frankenschock, blickte das Unternehmen noch düster in die Zukunft. Es erhöhte die Arbeitszeiten der Mitarbeiter von 42 auf 44 Stunden pro Woche. Zudem kürzte SFS die Ferien von 6 auf 5 Wochen. Die Gehälter der Konzernleitung wurden um 10 Prozent geschmälert.

Trotz dieser Massnahmen erwartete SFS im März einen Umsatzrückgang im Gesamtjahr von 2 bis 4 Prozent. Bereits im Juli zeichnete sich jedoch ab, dass es nicht ganz so schlimm kommen würde: Die Gewinne sanken im ersten Halbjahr zwar deutlich, der Umsatz stieg jedoch - entgegen den Erwartungen.

Im Dezember hob das Unternehmen daher einen Teil der Massnahmen wieder auf: Die Mitarbeiter von SFS haben in diesem Jahr wieder sechs statt fünf Wochen Ferien. Zumindest in der ersten Jahreshälfte müssen sie aber weiter 44 statt 42 Stunden pro Woche arbeiten.

Auch dank dieser Massnahmen konnte SFS im zweiten Halbjahr die Profitabilität deutlich steigern. Aufgrund von Sondereffekten in Zusammenhang mit Pensionsleistungen an die Arbeitnehmer werde die operative Marge sogar höher ausfallen als angepeilt, teilte SFS mit.

Wie hoch der operative Gewinn und der Reingewinn im letzten Jahr ausfielen, geht aus der Mitteilung nicht hervor. Diese Zahlen veröffentlicht SFS erst am 4. März.

26. Januar 2016, 07:57
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Summermatter als Nachfolger von Burgener
  4. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  5. Immer mehr Männer in Brasilien unterziehen sich Schönheitsoperation
  6. «Das Bietschhorn ist der König des Wallis»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Jael LauberLiam Viktor KämpfenAzzurra Regina Stelitano
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    SFS Group leidet weniger unter starkem Franken als erwartet | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Wirtschaft
    • SFS Group leidet weniger unter starkem Franken als erwartet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich