Detailhandel | Bestellungen bei Volg auch online möglich

Volg bietet beim Heimlieferservice nun doch Online-Bestellungen an

Eine Kundin legt Butter in ihren Einkaufskorb, aufgenommen in der Volg-Filiale im aargauischen Remigen (Archiv)
1/1

Eine Kundin legt Butter in ihren Einkaufskorb, aufgenommen in der Volg-Filiale im aargauischen Remigen (Archiv)
Foto: Keystone

Quelle: SDA 05.06.15 0
Artikel teilen

Der Detailhändler Volg ist mit seinem angekündigten Pilotversuch für einen Heimlieferservice gestartet. Seit dem 1. Juni können sich Kunden in 34 Deutschschweizer Gemeinden ihre Einkäufe per Postbote nach Hause liefern lassen.

Entgegen der ursprünglichen Ankündigung können die Waren jetzt auch online bestellt werden, wie Volg-Sprecherin Tamara Scheibli am Freitag auf Anfrage zu entsprechenden Angaben des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes LID sagte.

"Für viele Kunden ist es heute selbstverständlich, Waren online zu bestellen. Als definitiv klar war, dass die Realisierung einer einfachen und kostengünstigen Online-Lösung möglich ist, haben wir uns dazu entschieden, auch diese Bestellform anzubieten", sagte Scheibli.

Im Rahmen des Pilotversuchs können Kunden ihre Bestellungen für den Hauslieferdienst auch per Telefon, vor Ort im Laden oder per Bestellschein aufgeben.

Kein Mindestbestellwert

Während der Pilotphase sind rund 600 Artikel für den Heimlieferservice bestellbar. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht, dafür einen maximalen Bestellwert von 350 Franken sowie von maximal 500 Fr. für alle zwei Wochen. Ab einem Warenwert von 100 Fr. entfallen die Liefergebühren von 10 Franken.

Damit unterscheidet sich Volg deutlich von der Konkurrenz der Migros und Coop. Die beiden "orangen Riesen" kennen für ihren Heimlieferservice Mindestbestellwerte von 99 Fr. bei LeShop und 99,90 Fr. bei Coop@home.

Auch die Liefergebühren von LeShop (15,90 Fr. bis 159,95 Warenwert) und Coop@home (17,90 Fr. bis 149,95 Fr. Einkaufswert) sind deutlich höher. Bei Coop@home sind Lieferungen erst ab 500 Fr. gratis, bei LeShop gibt es dies nicht.

Der Pilotversuch von Volg dauert bis zum 30. November 2015. Während der Testphase werden ausschliesslich die 34 Gemeinden beliefert. Volg und die Post entscheiden nach Versuchsende, ob die Zusammenarbeit beim Heimlieferservice fortgeführt wird und ob weitere Ortschaften dazukommen.

05. Juni 2015, 14:36
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Gornergrat Zermatt Marathon
  4. Oberwalliser mit App in den Dreck gezogen
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Johanna VuoloLena SalzmannLani Elaia Albrecht
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Volg bietet beim Heimlieferservice nun doch Online-Bestellungen an | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Schweiz
    • Wirtschaft
    • Volg bietet beim Heimlieferservice nun doch Online-Bestellungen an

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich