Rudern | Gold und Silber an der Ruder-EM

Schweizer Ruderer gewinnen EM-Gold und -Silber

Drei Jahre nach seiner Olympia-Teilnahme (im Bild hinten) ist der Schweizer Leichtgewichts-Vierer zurück an der Weltspitze. Simon Schürch, Lucas Tramèr, Simon Niepmann und Marcio Gyr (von links nach rechts) gewinnen an der EM in Polen die Goldmedaille
1/2

Drei Jahre nach seiner Olympia-Teilnahme (im Bild hinten) ist der Schweizer Leichtgewichts-Vierer zurück an der Weltspitze. Simon Schürch, Lucas Tramèr, Simon Niepmann und Marcio Gyr (von links nach rechts) gewinnen an der EM in Polen die Goldmedaille
Foto: Keystone

Simon Schürch, Mario Gyr, Lucas Tramèr und Simon Niepmann (von rechts nach links) gewannen an der EM in Poznan (Pol) die Goldmedaille im olympischen Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann
2/2

Simon Schürch, Mario Gyr, Lucas Tramèr und Simon Niepmann (von rechts nach links) gewannen an der EM in Poznan (Pol) die Goldmedaille im olympischen Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann
Foto: Keystone

Quelle: Si 31.05.15 0
Artikel teilen

Der Schweizer Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann gewinnt an den EM im polnischen Poznan souverän die Goldmedaille. Jeannine Gmelin sichert sich im schweren Skiff zudem überraschend Silber.

Simon Schürch, Mario Gyr, Lucas Tramèr und Simon Niepmann setzten sich mit einer Zeit von 5:52,27 Minuten vor Frankreich und Weltmeister Dänemark durch. Titelverteidiger Grossbritannien musste mit Platz 4 Vorlieb nehmen. Im Ziel betrug der Vorsprung der Schweizer 1,42 Sekunden oder fast eine Bootslänge. Das Schweizer Paradeboot wurde seiner Rolle als Mitfavorit damit mehr als gerecht.

Das Quartett hatte sich nach den Olympischen Spielen in London (5.) vorübergehend getrennt. Auf diese Saison hin und im Hinblick auf Rio 2016 taten sich die vier wieder zusammen. Seit der Wiedervereinigung ist der Schweizer Vierer noch ungeschlagen. Vor drei Wochen hatten Schürch, Gyr, Tramèr und Niepmann bereits den Weltcup-Auftakt in Bled (Sln) für sich entschieden.

Für alle vier ist es nicht die erste Medaille an Titelkämpfen. Niepmann und Tramèr hatten in den vergangenen beiden Jahren im nicht-olympischen Zweier ohne je zweimal WM- und EM-Gold gewonnen, Schürch und Gyr feierten zudem 2013 im olympischen Doppelzweier den Gewinn von EM-Bronze und WM-Silber.

Der Triumph von Poznan hat aber durchaus historischen Wert. Denn seit die EM - nach einem 34-jährigen Unterbruch - vor neun Jahren wieder eingeführt wurde, konnte noch nie ein Schweizer Boot in einer olympischen Bootsklasse den EM-Titel gewinnen.

Im Gegensatz zu jener im Vierer kommt die Medaille für Gmelin überraschend. Die 24-Jährige vom RC Uster hatte als Bestergebnis an einer EM bisher einen 8. Rang aus dem Vorjahr vorzuweisen. Nun musste sie sich in Polen lediglich der Tschechien Mirka Knapkova geschlagen geben.

Gmelin hatte ihre Topform bereits im Vorlauf angedeutet, in dem sie sich dank ihrem Sieg direkt für den Final der besten sechs Ruderinnen qualifiziert hatte. Mit zwei Medaillen und drei weiteren Top-ten-Plätzen hat Swiss Rowing seine Ziele an der EM mehr als erreicht.

31. Mai 2015, 13:55
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Andreas Schnidrig: «Der Gang nach Dubai hat sich gelohnt»
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Einige Kantone haben bereits ein Feuerverbot erlassen
  6. So viel verdienen die Trainer im Regionalfussball
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schweizer Ruderer gewinnen EM-Gold und -Silber | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Ausland
    • Schweizer Ruderer gewinnen EM-Gold und -Silber

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich