Tennis | Federer freut sich auf Rückkehr in die Schweiz

"Es fühlt sich noch immer surreal an"

Gewinnt in Australien seinen 20. Grand-Slam-Titel: Roger Federer.
1/1

Gewinnt in Australien seinen 20. Grand-Slam-Titel: Roger Federer.
Foto: Keystone

Quelle: SDA 29.01.18 0
Artikel teilen

Noch einmal liess Roger Federer in Melbourne seinen 20. Grand-Slam-Sieg rekapitulieren. Nun freut er sich auf die Rückkehr in die Schweiz. In den Bergen will er den Erfolg geniessen und sich erholen.

Nach einer kurzen Nacht und etwas müde erschien Roger Federer am Montag mit der Norman-Brookes-Trophäe vor dem Government House in Melbourne und präsentierte sich noch einmal den Fotografen und der internationalen Presse. "Es ist schön, dass ich dies machen muss, denn das bedeutet, das ich gestern gewonnen habe", sagte Federer mit einem Lachen. "Es waren zwei grossartige Wochen und ein grosser Moment in meiner Karriere."

Erst um 3 Uhr morgens war Federer nach diversen Medienauftritten und der Doping-Kontrolle zu Familie und Freunden gestossen, um gemütlich und in aller Ruhe auf den Sieg anzustossen und zu feiern. Gratulationen aus der ganzen Welt erreichten ihn. "Ich hatte das Gefühl, dass ich doppelt so viele Nachrichten wie sonst bekommen habe." Zu den Gratulanten gehörte auch Bundespräsident Alain Berset, der sich telefonisch bei ihm meldete.

Auch 12 Stunden nach seinem Sieg und der emotionalen Siegerehrung konnte Federer seinen 20. Grand-Slam-Sieg noch nicht richtig einordnen. "Es fühlt sich noch immer surreal an. Die Zahl 20 ist sehr speziell. Niemals hätte ich gedacht, dass ich diese jemals erreichen könnte", so Federer. Diesmal werde er wohl etwas mehr Zeit brauchen als sonst, um das Ganze zu verarbeiten.

Vergleichen wollte er seine 20 Major-Titel nicht. "Alle waren sehr speziell und unterscheiden sich voneinander." Der Weg in den Final, der Matchball, die Gefühle unmittelbar danach, die Siegerehrung. Jeder Erfolg sei einzigartig gewesen. "Aber alle passierten aufgrund von harter Arbeit, Hingabe und Leidenschaft. Und am Ende spürt man eine grosse Erleichterung und Genugtuung."

Federer schätzt, dass sein Terminkalender in den nächsten Tagen und Wochen für einmal kaum gefüllt ist. Er wird mit seiner Familie in die Schweiz zurückkehren, die Berge geniessen und etwas abtauchen. Ob er Ende Februar am Turnier in Dubai wieder auf die Tour zurückkehren und Jagd auf die Nummer 1 im Ranking machen wird, will er erst in den nächsten Tagen entscheiden. Der nächste fixe Termin ist das Masters-1000-Turnier in Indian Wells im März, ein paar Tage früher wird er im kalifornischen San Jose eine Exhibition gegen Jack Sock für seine Stiftung absolvieren.

29. Januar 2018, 07:27
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Der Physiotherapeut
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. 18. Meistertitel für den FC Basel
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Die Welt verstädtert: Migranten treiben Urbanisierung voran
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    "Es fühlt sich noch immer surreal an" | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • "Es fühlt sich noch immer surreal an"

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich