Fussball | Pflichtaufgaben für das Spitzenduo

Seit 21 Jahren kein Meisterschaftssieg mehr in Bern

Mit dem FC Sitten am Ende der Super-League-Rangliste: Pajtim Kasami
1/1

Mit dem FC Sitten am Ende der Super-League-Rangliste: Pajtim Kasami
Foto: Keystone

Quelle: SDA 23.02.18 0
Artikel teilen

Leader Young Boys gegen Sitten, Meister Basel in Lausanne: Das Spitzenduo der Super League hat in der 23. Runde Pflichtaufgaben zu erfüllen. Im Fokus steht am Wochenende aber auch das Zürcher Derby mit dem Debüt von Ludovic Magnin als Trainer des FC Zürich.

Die Statistik sagt: Die Young Boys und der FC Basel haben am Samstag gegen den FC Sitten beziehungsweise in Lausanne nichts zu befürchten. Mehr als 21 Jahre ist es her, dass Sitten in Bern in einem Meisterschaftsspiel siegen konnte. Und immerhin mehr als 17 Jahre sind vergangen, seit Lausanne letztmals ein Heimspiel gegen Basel gewann.

Nun, in den Klubs beschäftigen sie sich weniger damit als mit dem, was in den letzten Wochen passierte. Und gerade diese jüngste Vergangenheit gefiel dem Basler Trainer Raphaël Wicky ganz und gar nicht. Drei von vier Pflichtspielen hat sein Team verloren seit der Winterpause, darunter die Heimspiele gegen Lugano und St. Gallen. "Es ist noch keine Krise, aber das flüssige Spiel fehlt, es ist vieles noch Bruchstück", sagte Wicky. Um die Wende herbeizuführen, habe er in dieser Woche "viele Gespräche geführt, mit den Spielern, dem Staff und der sportlichen Führung".

Mit acht Punkten Rückstand auf Leader Young Boys kann sich Basel keine Rückschläge mehr erlauben. Entsprechend angespannt ist die Situation. Das verdeutlicht auch die Tatsache, dass das Team entgegen der Gewohnheit bereits am Tag vor dem Spiel ins Waadtland gereist ist. Wicky: "Das Team muss sich als Kollektiv steigern."

Gegner Lausanne hat als einzige Mannschaft in der Rückrunde noch keinen Punkt geholt. Auffallend ist, wie schlecht die Westschweizer jeweils in die Spiele starten. Jedes Mal lagen sie schon im Verlaufe der ersten Halbzeit 0:2 im Rückstand. In Hektik verfallen sie in Lausanne deswegen noch nicht, auch wenn sie nach den Winter-Transfers (Fransson, Rapp, Zidane) einen anderen Start ins neue Jahre erwartet haben. Im letzten Sommer verlor Lausanne zwischen der 2. und 5. Runde vier Mal in Folge und steigerte sich danach zu einer Serie von sieben Spielen mit 15 Punkten.

Bei den Young Boys muss Trainer Adi Hütter vor dem Heimspiel gegen den Tabellenletzten FC Sitten den Cup-Halbfinal vom kommenden Dienstag gegen Basel aus den Hinterköpfen der Spieler bringen. Die Frage, ob er den einen oder anderen Spieler gegen Sitten schonen wird, liess der Österreicher unbeantwortet. "Im Herbst haben wir wochenlang alle drei Tage gespielt. Es ging trotzdem gut." Bei Sitten ist der Mittelfeldspieler Pajtim Kasami nach der Aussprache mit Präsident Christian Constantin und Trainer Maurizio Jacobacci womöglich wieder dabei - zumindest im Aufgebot steht der Zürcher.

"Der beste Taktiker der Liga"

Das Zürcher Derby vom Sonntag ist zumindest aus Sicht der Grasshoppers wohl nur der Aufgalopp zum Cup-Halbfinal drei Tage später, wenn es erneut gegen den FC Zürich geht. "Das Spiel vom Mittwoch ist fast wichtiger", gab Trainer Murat Yakin zu. Er muss in der Meisterschaft auf seinen gesperrten Spielmacher Marko Basic verzichten, liess aber durchblicken, dass er den Kroaten ohnehin geschont hätte. "So ist er im Cup fit.", sagte Yakin.

Für den neuen FCZ-Trainer Ludovic Magnin können die ersten Tage im neuen Amt - nach den zwei Derbys folgt das Spiel in der Super League gegen Meister Basel - nicht intensiv genug sein. "Ich bin ein Mann für die grossen Spiele", witzelte der 38-Jährige bei seiner Vorstellung. Dass er in den ersten zwei Partien gleich gegen seinen früheren Nationalteam-Kollegen Yakin antritt, ist für Magnin besonders reizvoll. "Murat ist der beste Taktiker der Liga. Mich mit ihm zu messen ist eine grosse Herausforderung." In den beiden weiteren Spielen vom Sonntag empfängt der FC Luzern den FC Thun und gastiert Lugano in St. Gallen.

In der Innerschweiz müssen beide Trainer ihren Angriff neu erfinden: Beim FCL sind Tom Juric und Shkelqim Demhasaj gesperrt, bei Thun fehlt der am Oberschenkel verletzte Dejan Sorgic, der eigentlich in die Fussstapfen des verkauften Simone Rapp treten sollte. St. Gallen strebt derweil gegen Lugano, das zuletzt vier Spiele ohne Gegentor gewann, den ersten Heimsieg der Ära Matthias Hüppi/Alain Sutter an. Schaffen die Ostschweizer die Tessiner Hürde, wären sie wieder auf einem Europacup-Platz klassiert.

23. Februar 2018, 17:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Novartis wächst in neuer Struktur
  4. Leben und arbeiten in wachsenden Kreisen
  5. Bäume in gespenstischem Gewand
  6. 18. Meistertitel für den FC Basel
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Seit 21 Jahren kein Meisterschaftssieg mehr in Bern | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • News-Sport
    • Seit 21 Jahren kein Meisterschaftssieg mehr in Bern

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich