NLA Playoffs | Meister HC Davos entthront

Andres Ambühl: "Unsere Leistungen genügten nicht"

Für Andres Ambühl (Nr. 10) gab es in den Playoff-Halbfinals gegen Bern nicht mehr viel zu jubeln
1/1

Für Andres Ambühl (Nr. 10) gab es in den Playoff-Halbfinals gegen Bern nicht mehr viel zu jubeln
Foto: Keystone

Quelle: SDA 26.03.16 0
Artikel teilen

Davos gelingt auch im sechsten Anlauf unter Arno Del Curto die erfolgreiche Titelverteidigung nicht. "Die Leistungen genügten nicht", resümierte Captain Andres Ambühl nach dem Ausscheiden gegen Bern.

Warum der HC Davos gegen den Schlittschuhclub Bern nie sein Rendement erreichte, war für Andres Ambühl nach fünf Spielen und vier Niederlagen schwierig zu ergründen: "Ich weiss es nicht. Es ist schwierig zu sagen, warum wir nie ins Spiel fanden. Sicher ist nur, dass uns in der gesamten Halbfinalserie nur ein gutes Spiel gelang. In den übrigen Partien verschliefen wir jeweils 40 Minuten. Und wenn du zwei Drittel verpennst, kannst du ein Spiel nicht gewinnen."

Sein letztes Spiel für den HCD bestritt Goalie Leonardo Genoni. Ab nächster Saison hütet Genoni den Kasten des SC Bern. Gerne hätte sich Genoni nochmals mit einem Titel verabschiedet, aber "Bern liess das leider nicht zu". Genoni suchte die Gründe für das Ausscheiden weniger bei der eigenen Mannschaft. Genoni: "Bern war gut! Wir wussten das schon vor dem Spiel. Wir haben gesehen, was sie im Viertelfinal mit Zürich gemacht haben. Wir fanden während der gesamten Serie kein Rezept."

Arno Del Curto hat das Unheil schon vor dem Spiel kommen sehen. Seine Hoffnung, die Serie noch aus dem Feuer zu reissen, beruhte primär auf der Hoffnung, dass Bern die Kadenz nicht würde halten könne. Diese Hoffnung zerschlug sich im fünften Spiel schon in der Anfangsphase, als Bern mit drei Toren in den ersten zehn Minuten die Weiche auf Sieg stellte. Del Curto: "Wir versuchten uns zu erinnern, wie wir diese Serien früher gewonnen haben. Aber wir schafften es nicht."

Das Drama von Genf

Derzeit deutet vieles auf einen Final Lugano gegen Bern hin. Denn Lugano führt gegen Servette nicht nur mit 3:2 Siegen, vielmehr muss sich Genf bis am Ostermontagnachmittag von einem Hammerschlag erholen. Die Servettiens führten bis 15 Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit mit 2:1, kassierten dann aber zwei Gegentreffer innerhalb von 97 Sekunden und verloren 2:3 nach Verlängerung. Zum zweiten Mal nacheinander gab Genf ein Heimspiel leichtfertig aus der Hand. "Das ist natürlich extrem enttäuschend", so Servettes Goalie Robert Mayer. "Wir haben die Partie nicht zu Ende gespielt."

Luganos Matchwinner war nach 82 Sekunden der Overtime der Schwede Tony Martensson: "Wir gewannen, weil wir nie aufgaben. Überhaupt ist das eine Qualität dieser Mannschaft, dass wir immer daran glauben, ein Spiel noch drehen zu können. Nach dem späten Ausgleichstreffer spürten wir, dass wir uns für die Verlängerung im Vorteil befanden. Diesen Vorteil wollten wir unbedingt nützen. Und beim Siegtor gelang uns das optimal."

Lugano gewann in den Playoffs bislang alle fünf Auswärtsspiele. Gefordert sind ab jetzt aber Heimsiege. "Bern steht als Achter der Qualifikation im Final", so Martensson. "Um Meister zu werden, müssen wir auch die Heimspiele gewinnen. Am Ostermontag wollen wir damit gegen Genf beginnen."

26. März 2016, 23:33
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. So fern und doch so nah
  2. Neuer Vertrag bis 2022
  3. Die Jugend im Fitnesstrend?
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Laurin DirrenMateo Ewald SteinerValea Imfeld
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Andres Ambühl: "Unsere Leistungen genügten nicht" | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Andres Ambühl: "Unsere Leistungen genügten nicht"

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich