ZSC Lions - Bern 1:6 | Bern deklassiert die ZSC Lions

Eine Berner Lektion für die Löwen

Roman Wick (rechts) hat gegen Berns Eric Blum das Nachsehen
1/2

Roman Wick (rechts) hat gegen Berns Eric Blum das Nachsehen
Foto: Keystone

Roman Wick (rechts) hat gegen Berns Eric Blum das Nachsehen
2/2

Roman Wick (rechts) hat gegen Berns Eric Blum das Nachsehen
Foto: Keystone

Quelle: SDA 20.12.16 0
Artikel teilen

Der SC Bern bleibt auch nach der Nationalmannschafts-Pause das Mass aller Dinge im Schweizer Eishockey. Der Meister gewinnt den Spitzenkampf im Hallenstadion gegen die ZSC Lions 6:1.

Wer soll diesen SCB stoppen? Die Berner lenkten das Spiel früh in geordnete Bahnen. Aus den ersten drei Überzahl-Situationen erzielte das Team von Trainer Kari Jalonen gleich drei Tore. Bereits nach etwas über der Hälfte war damit vor knapp 10'000 Zuschauern eine Vorentscheidung gefallen. Im dritten Saisonspiel gab es den dritten Auswärtssieg, diesmal aber ohne Spannung. Höher als 1:6 haben die ZSC Lions in den letzten zehn Jahren zuhause nie verloren, sie egalisierten am Dienstag die Minusmarke vom 24. November 2012 gegen Davos und wurden mit Pfiffen in die Garderobe geschickt.

Die Pause für die beiden Länderspiele in Biel vermochten den SCB offensichtlich nicht zu bremsen. Die Zürcher kamen nie richtig ins Spiel, agierten alles andere als zielstrebig und mit zu wenig Intensität. Die Berner brauchten deshalb keine herausragende Leistung, um wieder de Tabellenführung zu übernehmen. Sie traten aber geschlossener und konsequenter auf. Trotz zwei Spielen weniger weisen sie neu zwei Punkte Vorsprung auf die Zürcher auf und haben 16 der letzten 18 Spiele gewonnen.

Im ersten Drittel brauchte PostFinance-Topskorer Mark Arcobello nach gut drei Minuten nur gerade 19 Sekunden in Überzahl, um mit einem neckischen Handgelenkschuss die Berner Führung zu erzielen. In der 9. Minute doppelte Simon Moser nach einem Traumpass von Ramon Untersander nach. Kurz zuvor hatten die Lions ihre beste Phase gehabt, als Pius Suter zweimal am gewohnt starken Leonardo Genoni im SCB-Tor scheiterte.

Die Schwäche in Unterzahl kostete die ZSC Lions auch das 0:3 durch Calle Andersson. Spätestens nach dem 0:4 durch Matthew Ebbett nach einer erneut sehenswerten Kombination war die Partie gelaufen. Suter, der seinen Vertrag mit den Zürchern vor der Partie um zwei Jahre verlängert hatte, gelang zwar noch der Ehrentreffer, doch Untersander und Ryan Lasch erneut in Überzahl sorgten für eine gesalzene Abschlussrechnung.

ZSC Lions - Bern 1:6 (0:2, 0:1, 1:3)

9885 Zuschauer. - SR Fischer/Stricker, Bürgi/Castelli. - Tore: 4. Arcobello (Andersson/Ausschluss Rundblad) 0:1. 9. Moser (Untersander/Ausschluss Wick) 0:2. 32. Andersson (Arcobello, Noreau/Ausschluss Sjögren) 0:3. 42. (41:47) Ebbett (Bodenmann, Lasch) 0:4. 43. (42:20) Suter (Blindenbacher) 1:4. 50. Untersander (Bodenmann, Blum/Ausschluss Nilsson) 1:5. 60. (59:03) Lasch (Noreau/Ausschluss Seger) 1:6. - Strafen: 7mal 2 plus 10 (Phil Baltisberger) Minuten gegen den ZSC, 2mal 2 plus 10 (Andersson) Minuten gegen Bern. - PostFinance-Topskorer: Nilsson; Arcobello.

ZSC Lions: Flüeler; Blindenbacher, Marti; Rundblad, Geering; Seger, Guerra; Phil Baltisberger; Thoresen, Sjögren, Suter; Nilsson, Shannon, Wick; Herzog, Schäppi, Kenins; Chris Baltisberger, Trachsler, Pestoni; Künzle.

Bern: Genoni; Untersander, Blum; Noreau, Andersson; Jobin, Krueger; Kamerzin; Rüfenacht, Arcobello, Moser; Hischier, Plüss, Scherwey; Lasch, Ebbett, Bodenmann; Berger, Reichert, Müller.

Bemerkungen: ZSC Lions ohne Cunti, Bärtschi (beide verletzt), Karrer und Siegenthaler (beide U20-Nati), Bern ohne Gerber (gesperrt) und Macenauer (überzähliger Ausländer). Pfostenschüsse: Rundblad (33.); Berger (31.).

20. Dezember 2016, 22:04
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Neuer Vertrag bis 2022
  2. Blick auf ein prächtiges Musikfest
  3. Störung am Autoverlad Furka behoben
  4. Ammetter-Osterausstellung
  5. Longline-Rettung im Klettersteig Daubenhorn
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Aleksandar PaškuljevićMichel ZuberJohanna Vuolo
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Eine Berner Lektion für die Löwen | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Eine Berner Lektion für die Löwen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich