Schwingen | Die Jungen heben den Mahnfinger

Junge Schwinger zeigen es den "Oldies"

Armon Orlik (rechts) setzte sich beim 121. Nordostschweizer Schwingfest in Wattwil im Schlussgang gegen Samuel Giger durch
1/2

Armon Orlik (rechts) setzte sich beim 121. Nordostschweizer Schwingfest in Wattwil im Schlussgang gegen Samuel Giger durch
Foto: Keystone

Armon Orlik (rechts) setzte sich beim 121. Nordostschweizer Schwingfest in Wattwil im Schlussgang gegen Samuel Giger durch
2/2

Armon Orlik (rechts) setzte sich beim 121. Nordostschweizer Schwingfest in Wattwil im Schlussgang gegen Samuel Giger durch
Foto: Keystone

Quelle: SDA 27.06.16 0
Artikel teilen

Zwei Monate vor dem Eidgenössischen Schwingfest in Estavayer kommt man um eine Erkenntnis nicht herum: Die Jüngsten unter den bösen Schwingern haben vor den Arrivierten keinen zu grossen Respekt mehr.

Was verbindet den 8. Mai und den 26. Juni dieses Jahres? Es sind die Sonntage, die die älteren Favoriten für das Eidgenössische von Ende August in Estavayer eindringlich warnen vor der Kampfkraft der Jungspunde. Es sind die Sonntage, an denen die aufstrebenden Youngsters sechs von insgesamt sieben Kranzfesten gewannen. Am 8. Mai siegten der Berner Remo Käser am Mittelländischen, der Thurgauer Samuel Giger am Zürcher Kantonalen und der Welschfreiburger Benjamin Gapany am Genfer Kantonalfest. Die Parallelen zum vergangenen Sonntag sind verblüffend. Käser siegte diesmal am Mittelländischen, Gapany am Freiburger. Giger stand am Nordostschweizer Teilverbandsfest abermals im Schlussgang, er musste den Vortritt aber einem anderen Jungen überlassen, Armon Orlik.

Die Routiniers unter den Bösen wie Matthias Sempach, Christian Stucki, Arnold Forrer und Philipp Laimbacher hatten in dieser Saison auch schon die Nase vorn, teilweise sogar an besonders gut besetzten Festen. Aber die Schlagkraft der Jungen ist doch auffällig. Ein eindrückliches Beispiel lieferte gerade das emmentalische Gauverbandsfest vom Sonntag. Remo Käser wies zwar als Sieger kein überragendes Notenblatt vor - er stellte mit seinem einzigen eidgenössischen Gegner Thomas Zaugg -, aber in den heutigen ausgeglichenen Feldern wollen fünf Siege (vier mit Maximalnoten) zuerst erreicht sein. Die Schwingerkönige Matthias Sempach und Kilian Wenger traten zu Beginn gegeneinander an - Sieger Sempach - und bekamen es danach mit noch je einem weiteren Eidgenossen zu tun. Am Schluss landeten sie mit je vier Siegen in den hinteren Kranzrängen. Von einer königlichen Überlegenheit war nichts zu bemerken.

Müsste man schon heute Prognosen für das Eidgenössische Fest abgeben, müsste der Name Armon Orlik wohl auf jedem Tippzettel erscheinen. Auch mit seinen Gardemassen von 190 Zentimetern und 105 Kilogramm wäre der Bündner aus Maienfeld ein prädestinierter König. Das Alter von 21 Jahren wäre auch kein Hinderungsgrund. Adrian Käser, Thomas Sutter, Jörg Abderhalden, Kilian Wenger - sie alle waren nicht älter als Orlik, als sie Schwingerkönige wurden. Und wer wie Orlik Ende Juni schon vier Kranzfeste gewonnen hat, muss es sich wohl oder übel gefallen lassen, unter die Favoriten gereiht zu werden.

27. Juni 2016, 14:57
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  2. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  3. Wenn mitten im Sommer Weihnachten ist
  4. Kantonsstrasse bei St. Niklaus mit Schutt und Schlamm verschüttet
  5. Die UBS zeigt sich in neuem Glanz
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Junge Schwinger zeigen es den "Oldies" | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Sport
    • Schweiz
    • Junge Schwinger zeigen es den "Oldies"

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich